Vertragspoker beginnt: „Nach dem Hollenbach-Spiel“. Diesen Termin nannte VfL-Trainer Kraft, um mit den Spielern in Verhandlungen über neue Verträge einzusteigen. Das Spiel war am vergangenen Samstag, die Gespräche können beginnen. Vorzeitig verlängert haben bis jetzt Kapitän Christopher Eisenhardt (bis 2013) sowie Daniel Hentschel (2012) und Christian Kuhn (2013). Wesentlich länger die Liste der Spieler, deren Verträge am 30. Juni dieses Jahres auslaufen: Mike Baradel, Ferdi Er, Sabri Gürol, Marcel Helber, Michael Hofstetter und Emrah Polat. Erfreulich verliefen in den vergangenen Wochen die Gespräche mit den A-Junioren, die in den aktiven Bereich wechseln, um über die Bezirksligamannschaft an den Oberligakader herangeführt zu werden. Unterschrieben haben Torhüter Timo Schurr und die Feldspieler Carmine Falco, Jonathan Prinz, Moritz Gutmann, Harry Nickels, Josip Colic und Tufan Yilmaz. Einzig die A-Junioren Georgi Natsis, der einen Profi-Vertrag in Tschechien unterzeichnen will (ausführlicher Bericht folgt), und Stürmer Patrick Warth werden den Verein nach der laufenden Verbandsstaffelsaison verlassen. Warth hat laut VfL mehrere Fristen verstreichen lassen, sodass die Teckstädter nun von einer Verpflichtung Abstand genommen haben und ohne ihn im Aktivenbereich planen. Vorbild Kriks und Akin: Wie man erfolgreich den Sprung über die zweite in die erste Mannschaft macht, zeigen André Kriks und Abdulsamed Akin, die seit der Winterpause in der Oberliga für Furore sorgen.
VfL bastelt am Kader für die kommende Saison – Sieben A-Junioren für die zweite Mannschaft