Kirchheim. Von der ersten Minute an haben die Kirchheimer am Samstag in Karlsruhe klargemacht, dass sie die Punkte aus dem Badischen an die Teck entführen wollen. Mit einem 12:0-Lauf beeindruckte der VfL bereits in den ersten drei Minuten. Offensiv wie defensiv rollte der Schwabenexpress. Die Center wurden gut in Szene gesetzt, aber auch von außen lauerte stets Gefahr.
Erst die Auszeit der Karlsruher nach dem 12:0-Lauf stoppte zumindest die Punkteflaute der Badener. Mehr als zehn Punkte ließ der VfL im ersten Viertel dennoch nicht zu. Mit 25:10 ging es in den zweiten Durchgang. Nun zwar etwas weniger dominant auf Kirchheimer Seite, aber dennoch kontrolliert, erhöhte das Team um Topscorer Nil Failenschmid den Vorsprung auf 17 Punkte zur Halbzeit.
Neue Saisonbestmarke
Wer gedacht hatte, dass Kirchheim den Vorsprung nun nur noch verwalten wollte, der sah sich deutlich getäuscht. Die Verteidigung des VfL gestattete der SG Eichenkreuz auch in der zweiten Halbzeit keine einfachen Punkte, während die Teckstädter sowohl unter dem Korb als auch aus der Distanz erfolgreich punkteten. Es wurde immer der Extra-Pass gesucht und der freie Mann angespielt. 26:12 ging das dritte Viertel an die Gäste. Nun bekamen auch die Bankspieler zunehmend mehr Spielzeit. Der Angriffsstärke der Kirchheimer tat das aber kein Abbruch, im Gegenteil. Auch das Schlussviertel ging noch einmal deutlich an sie. Mit 96:55 gewann der VfL wie schon im Hinspiel (102:76) deutlich gegen den Tabellennachbarn SG Eichenkreuz Karlsruhe. Mit 41 Punkten Vorsprung setzten die Kirchheimer sogar eine neue Saisonbestmarke für sich.
Der VfL Kirchheim steht damit in der Tabelle auf Platz sechs, punktgleich mit den PS Karlsruhe Lions. Nach hinten haben beide Teams nun zwei Siege Luft. Allerdings ist auch Platz fünf ganze drei Siege entfernt. Die Saison bietet den Teams der Regionalliga noch sechs Chancen, ihre Bilanzen zu verbessern. Viermal darf der VfL gegen Gegner antreten, die aktuell in der Tabelle hinter ihm sind, zweimal muss er gegen Top-5-Teams spielen. Also durchaus gute Chancen, Platz sechs zu halten. Das wäre direkt nach dem Aufstieg ein Riesenerfolg.
Der nächste Gegner der Kirchheimer sind die TSV Wieblingen Füchse, die derzeit auf Platz acht stehen. Sprungball ist am Samstag um 19 Uhr in der Sporthalle Stadtmitte. Thomas Auerbach
Spielstenogramm
VfL Kirchheim: Bezler (9/3 Dreier), Failenschmid Clavera (19), Haziri (9/3), Nicklaus (12), Edonis Paqarada (8/1), Edolind Paqarada (11/2), Schwanenberg (4), Seggio (2), Stief (14), Tülü (5/1), Wanzke (3)