Lokalsport
VfL fordert die WFV-Auswahl heraus

VfL fordert die WFV-Auswahl heraus

lps/Bo. Die moderne Küche bietet viel Wohlfühl-Ambiente. Foto: AMK

Kirchheim. Etwas Abschalten vom angesichts der 0:1-Niederlage gegen Schlusslicht ASV Durlach unerfreulichen Oberliga-Alltag können die Fußballer des VfL Kirchheim: Am heutigen Dienstag bestreiten die Blauen im Stadion an der Jesinger Allee ab 19 Uhr ein Testspiel gegen eine Auswahl des Württembergischen Fußballverbandes. Dieser Test dient WFV-Verbandssportlehrer Wolfgang Kopp zur Findung und Kadernominierung für den im Dezember stattfindenden Regionen-Cup auf Malta, wo Württemberg in diesem Jahr die deutschen Farben vertritt. Der Wettbewerb ist eine Herausforderung: Er ist international.

Glücksritt(er) auf dem EgelsbergTurnier-steno
Glücksritt(er) auf dem EgelsbergTurnier-steno

Für die Kirchheimer Fußballer ist diese Partie eine gute Gelegenheit, sich weiter einzuspielen und Spielabläufe zu verfeinern, um für das nächste schwierige Punktspiel beim Tabellensiebten TSG Balingen am kommenden Samstag neues Selbstvertrauen zu tanken – zuletzt gab es ja drei Niederlagen in Folge und den Absturz von der Spitzengruppe auf den zehnten Tabellenplatz. Die Teckstädter selbst stellen mit zehn Akteuren ein großes Kontingent des vorläufigen Sichtungs-Kaders der WFV-Auswahl, sodass Verbandssportlehrer Wolfgang Kopp in diesem Spiel zwei Fliegen mit einer Klappe schlägt. Für den Regionen-Cup sind ausschließlich Amateurspieler bis maximal zur Oberliga spielberechtigt.

Aus diesem Grund wurde auch das ursprünglich für den 11. Dezember angesetzte Rückrundenspiel des VfL in Illertissen bereits in den September vorverlegt. Im WFV-Kader am heutigen Abend stehen etliche andere Oberliga-Spieler, einschließlich vier Spieler des kommenden VfL-Gegners TSG Balingen. wr