Kirchheim. Den Sportkeglern des VfL Kirchheim geht auf der Zielgeraden die Puste aus. Die erste Mannschaft unterlag in der Landesliga 3 mit 5381:5457 Holz dem KSC Weiher. Mit 944 Leistungspunkten war Joachim Deuschle bester Kirchheimer an diesem Tag. Jürgen Reichersdörfer (933) bot ebenfalls eine überzeugende Leistung. Ivan Glavica (887), Markus Stark (885), Peter Leitner (875) und Helmut Hitz (857) blieben dagegen unter ihren Möglichkeiten. Als Tabellensechster sind die Kirchheimer damit noch nicht frei von Abstiegssorgen.
Ähnlich erging es der zweiten Mannschaft, die zum Jahresabschluss in der Kreisliga B gegen den KCK 85/SKC Königsbach IV eine 2354:2413-Niederlage erlitt. Tagesbester für den VfL war erneut Herbert Merkl mit 444 Holz. Heinz Merkl (431) und Manuel Schwaneke (410) erzielten auf den schwer bespielbaren Bahnen zwar gute Ergebnisse, zum Sieg reichte es jedoch nicht. Herbert Hoi (386), Felix Bühler (360) und Horst Grolig (323) konnten nicht an ihre bisherigen Leistungen anknüpfen. Die VfL-Zweite bleibt dennoch Tabellenzweiter.
Bedeutend besser endete das Jahr für die Damen des VfL in der Landesliga 2, die ebenfalls nach Weiher mussten und dort einen knappen Vorsprung ins Ziel brachten. Mit 2593:2592 sicherte nur ein Holz beide Punkte. Carina Grolig war mit 466 Leistungspunkten das Zugpferd der Mannschaft. Sandra Friedrich (447), Martina Hoi (431), Anita Deuschle (421), Heidi Stiffel (418) und Cornelia Stark (410) rundeten eine geschlossene Mannschaftsleistung ab. Durch den Sieg und die gleichzeitige Niederlage der direkten Konkurrenz aus Heilbronn übernimmt der VfL zum ersten Mal in dieser Spielzeit die Spitze in der Landesliga 2.
Nach den Winterferien geht es für die Kirchheimer Kegler weiter. Am 5. Januar empfängt die erste Herrenmannschaft den SKC Olympia Nussloch. Am folgenden Wochenende bestreiten alle VfL-Mannschaften an der Jesinger Allee einen Heimspieltag. Am Samstag trifft die zweite Herrenmannschaft auf den SKC Olympia 38/ESG Frankonia Karlsruhe II. Die erste Mannschaft empfängt ebenfalls am Samstag die Mannschaft des KC Bahn-Frei Laudenbach. Am Sonntag dann bekommt es das Damenteam mit der SG DKC/KSC 81 Hockenheim II zu tun.cg