Fußball-Landesliga: Kirchheimer feiern 4:1-Heimsieg über den SV Ebersbach
VfL gelingt Überraschungscoup

Mit dem letzten Aufgebot hat Fußball-Landesligist VfL Kirchheim einen nicht für möglich gehaltenen 4:1 (1:0)-Heimerfolg gegen den SV Ebersbach gelandet. Mit ihren Doppelpacks sorgten Fatih Özge und Julian Wagner für einen positiven Jahresausklang der Kirchheimer, die mit dem Coup den Anschluss an die Nichtabstiegsränge hergestellt haben.

Kirchheim. Die Blauen mussten inklusive der Stützen Nebih Kadrija und Fatih Özkahraman auf ein halbes Dutzend arrivierter Kräfte verzichten, die allesamt als Zaungäste vertreten waren und die Mannschaft anfeuerten. So kamen die A-Junioren Robert Klein und Hasan Saritas sowie U23-Spieler Kai Hasani zu ihren Landesliga-Debüts.

Als Julian Wagner in der Nachspielzeit mit einem fulminanten Schuss unter die Querlatte das 4:1 erzielte und der gut leitende Unparteiische Niklas Kappel die Partie anschließend abpfiff, kannte der Jubel beim VfL keine Grenzen mehr. „Das war ein Big Point und ein schönes Erlebnis. Damit konnte man nicht rechnen. Größten Respekt an Trainer Sarikoc und sein Team“, rang Kirchheims sportlicher Leiter Norbert Krumm nach der Partie um Fassung.

Alles was möglich war, holten die Teckstädter an diesem Tag mit einer Rumpf-Elf auf tiefem Geläuf im Stadion an der Jesinger Allee aus sich heraus. Dabei spielte dem VfL sicherlich auch die neunte Minute in die Karten. Nach einem Abstimmungsfehler in der Ebersbacher Hintermannschaft eroberte der flinke Michael Bezler den Ball. Nico Wagner konnte Bezler nur noch per Notbremse im Strafraum stoppen. Die Folge: Rot für Wagner und Elfmeter für Kirchheim. Fatih Özge ließ sich nicht zweimal bitten und verwandelte souverän zum 1:0.

Der Favorit aus Ebersbach, mit dem Selbstvertrauen von vier Siegen in Folge ins Spiel gegangen, ließ sich davon zunächst nicht beirren, zeigte sich auch in Unterzahl leicht feldüberlegen. Es dauerte jedoch bis zur 22. Minute, ehe das VfL-Gehäuse erstmals in Gefahr geriet. Moritz Straub hatte sich an der Außenlinie behauptet, seinen Schuss aus spitzem Winkel entschärfte jedoch Torhüter Marco Joos. 15 Minuten später hatte erneut Joos seine Finger im Spiel, als er das Leder nach einem Eckball Ricky Tabe von der Stirn spitzelte.

Die 40. Minute hatte es dann in sich. Ebersbachs Torjäger Tarik Serour, ständiger Unruheherd, aber von der VfL-Abwehr überwiegend im Griff gehalten, schnappte sich das Leder und stürmte auf das Tor der Gastgeber zu. Im letzten Moment wurde er von Abwehrrecke Sören Mende geblockt. Während die Gäste auf einen möglichen Elfmeterpfiff warteten, konterte der VfL über einen langen Ball von Fatih Özge. Bezler wäre frei vor dem Tor gewesen, doch das Gespann ahndete eine passive Abseitssituation von Hasan Saritas.

Als jeder dachte, die Blauen würden nach dem Seitenwechsel nur die Führung verteidigen, brachte das Gegenteil den erhofften Erfolg. Ein 15-minütiger Angriffswirbel versetzte Ebersbach den Knock-out. Zunächst hämmerte erneut Özge einen 22-Meter-Freistoß in den Winkel (52.). Dann schloss Julian Wagner nach Zuspiel von Sascha Beck einen Sololauf mit einem Schlenzer um Gäste-Keeper Timo Schurr herum zum 3:0 ab (56.). Davon erholte Ebersbach sich nicht mehr. Sie kämpften aber weiter um den Ehrentreffer und wurden in der 86. Minute belohnt, als der eingewechselte Pascal Römpfer einen Querpass von Tabe nur noch einzuschieben brauchte.

Im Gegenzug hätte VfL-Youngster Robert Klein beinahe auch noch einen Treffer erzielt. Doch SV-Goalie Schurr, übrigens einer von sechs Ex-Kirchheimern im Ebersbacher Kader, verhinderte Schlimmeres. Den Schlusspunkt unter den Kirchheimer Erfolg setzte dann Wagner mit seinem zweiten Treffer.

„Ich bin stolz auf mein Team. Sie haben beherzt und mit Mut gespielt. Das war eine Riesenleistung“, war VfL-Coach Erol Sarikoc voll des Lobes. „Mit 17 Punkten haben wir unser Ziel von 18 Zählern fast erreicht, obwohl die Mannschaft durch Verletzungen und Rote Karten permanent gebeutelt war. Die Moral ist top“, blickt Norbert Krumm zuversichtlich in die Zukunft.wr

VfL Kirchheim: Joos – Hilger, Özge, Mende, Szabics – Beck, Bezler, Cetin (79. Klein), Wagner, Yildirim (65. Hasani) – Saritas (86. Sagir)

SV Ebersbach: Schurr – Onwonzuruike, Scheuring, Wagner, Gulin – Kaluderovic (54. De Rosa), Tabe, Straub, Kurt (73. Römpfer) – Colic (46. Isik), Serour

Tore: 1:0, 2:0 Özge (10., 52.), 3:0 Wagner (56.), 3:1 Römpfer (86.), 4:1 Wagner (90.+3)

Gelbe Karten: Cetin, Hilger, Yildirim, Saritas – Colic, Kaluderovic

Rote Karte: Wagner (9., Ebersbach)

Schiedsrichter: Niklas Kappel (Gmünd)

Zuschauer: 180