Landesfinale: Kirchheimerinnen trotz Unterzahl erfolgreich
VfL-Turner siegen doppelt

Zwei Starts – zwei Siege: Die Bilanz der Kirchheimer Turnmannschaften beim baden-württembergischen Landesfinale in Angelbachtal hätte nicht besser sein können. Die Kür der Frauen und die Pflicht der Männer beim LBS-Cup ging beides Mal an den VfL.

Michelfeld. Im badischen Angelbachtal turnten sieben Frauenteams in der höchsten Klasse um den LBS-Mannschafts-Cup. Mit Ausnahme des VfL Kirchheim waren alle Teams vier oder fünf Turner stark – die Kirchheimerinnen traten ohne die verletzte Alessa Maisch nur zu dritt an. Jede Übung zählte zum Endergebnis, Streichwertungen gab es somit keine. Letztendlich gewann der VfL mit 145,35 Gesamtpunkten.

Am Sprung strauchelte Jessica Preuss zwar im ersten Versuch, konnte aber im zweiten den Überschlag mit ganzer Drehung nahezu perfekt zeigen (13,05 Punkte). Lisa Kiedaisch (14,00) und Pia Pohl (13,75) holten mit ihren hohen Tsukahara-Sprüngen sogar noch mehr Punkte.

Am Stufenbarren erfüllten alle Turnerinnen die Erwartungen von Trainer Jochen Weber: Jessica Preuss (9,85) und Lisa Kiedaisch (10,00) trugen ihr Programm sicher vor und Pia Pohl erzielte mit 11,85 Punkten die höchste Tageswertung des gesamten Geräts. Die VfL-Damen hatten am Barren zwar zwei Mal einen großen Punktabzug zu verzeichnen, turnten ansonsten jedoch souverän, allen voran Jessica Preuss (12,50).

Den Sieg sicherte sich das Trio im Bodenturnen: Pia Pohl legte 12,90 Punkte vor, Jessica Preuss zog mit 12,70 Punkten nach. Auch wenn sich Lisa Kiedaisch (11,80) nach ihrer Übung zunächst enttäuscht zeigte, gewann der VfL Kirchheim mit 1,85 Punkten Vorsprung vor der DJK Hockenheim. Dritter wurde der ETSV Offenburg (130,00). Auch in der Einzelwertung gab es einen Kirchheimer Erfolg: Pia Pohl erturnte die höchste Punktzahl, gefolgt von der Hockenheimerin Jula Beidingerm und VfL-Starterin Jessica Preuss.

Im Wettkampf der Männer zeigten Marcus Bay, Waldemar Guilliard, Simon Schlick, Enno Schwenk und Luca Mühleisen eine überzeugende Leistung. Auch sie gewannen das Finale des LBS-Cups mit 319,80 Punkten vor der KTV Hohenlohe (311,80). An allen sechs Geräten mussten Pflichtübungen vorgetragen werden, bei denen die Turner selbst das Schwierigkeits- und damit das Ausgangspunkteniveau festlegen durften. Die Kirchheimer Riege dominierte vor allem am Sprung und am Pauschenpferd durch anspruchsvolle Übungen mit wenigen Fehlern in der Ausführung. mp