Am fünften Wettkampftag traten die Turner des VfL gegen den direkten Tabellennachbarn KTV Ries an. Trotz des Heimvorteils und des geringen Abstands in der Tabelle standen die Zeichen im Vorfeld für den VfL ungünstig: Nachdem sich bereits vor der Saison die beiden Mehrkämpfer Manuel Halbisch und Markus Neher verletzt hatten, fiel für diesen Wettkampf auch noch Manuel Hofmann aus. Seine bisherigen Leistungen an Boden, Pauschenpferd und Sprung waren nur schwer zu ersetzen. Außerdem musste aus Kostengründen auf die Verstärkung aus dem Ausland verzichtet werden. Trainer Herbert Leikov sah sich angesichts des dezimierten Kaders gezwungen, die Mannschaftsaufstellung genau zu kalkulieren, um an jedem Gerät die geforderten vier Turner ins Rennen zu schicken.
Trotz Schere unterlegen
Der Boden und Sprung-Spezialist Yasin El Azzazy hatte zusätzlich seit dem Wettkampf vergangener Woche mit Problemen an den Sprunggelenken zu kämpfen. Mit reduzierter Schwierigkeit und gegen einen starken Gegner gingen die ersten vier Scorepunkte des Tages an die Gäste. Gegen die guten Übungen von Benjamin Leitner und Philip Buchner wusste der KTV die richtige Antwort und die Kirchheimer verbuchten keine Punkte. Der Mehrkämpfer Marcus Bay fand gegen den britischen Turner des KTV keine Antwort und gab weitere vier Punkte ab.
Julian Hausch eröffnete den Durchgang am Pauschenpferd mit einer guten Vorstellung und sicherte einen Scorepunkt für den VfL. Henning Weise demonstrierte mit einer Schere in den Handstand ein anspruchsvolles Element, das in der 2. Bundesliga selten zu sehen ist, unterlag aber der höheren Schwierigkeit seines Gegners. Marcus Bay erzielte die Höchstwertung des VfL am Pauschenpferd und erkämpfte drei Punkte. Im letzten Duell am Gerät feierte Markus Neher nach Verletzungspause sein Comeback, hatte jedoch gegen den britischen Gastturner das Nachsehen.
Nachdem im letzten Wettkampf die Turner des VfL an den Ringen keinen Scorepunkt abgaben, zeigte sich diesmal ein anderes Bild. Andre Belz, Henning Weise und Marcus Bay stürzten beim Abgang und mussten Punkteverluste hinnehmen. Nur Julian Hausch erreichte mit einer fehlerfreien Übung und seiner bisherigen Bestleistung der Saison drei Scorepunkte für Kirchheim.
Mit einem hohen Rückstand von 7:30 ging es in die zweite Hälfte des Wettkampfs. Am Sprung schaffte es nur Marcus Bay, einen Punkteverlust zu verhindern und sicherte ein Unentschieden. Benjamin Leitner, der für den verletzten Manuel Hofmann einsprang, unterlag gegen den hohen Schwierigkeitswert seines Gegners. Yasin El Azzazy musste am Sprung erneut die Schwierigkeit reduzieren und konnte gegen den japanischen Gastturner des KTV einen Punkteverlust nicht verhindern. Marcus Bay schaffte es erneut, seinem Gegner ein Unentschieden abzuringen.
Neher makellos am Barren
Am Barren präsentierte Markus Neher eine makellose Übung mit den geringsten Abzügen des Tages und kehrte erfolgreich in den Kader zurück. Dennoch schafften es lediglich Bay und El Azzazy, Punkte für den VfL zu sichern. Mit den schwierigen Übungen des KTV Ries war nur schwer mitzuhalten. Obwohl am Reck Hausch, El Azzay, Bay sowie Nico Hofmann solide Übungen turnten, wurden keine weiteren Punkte für den VfL gewonnen.
Fokus auf dem Auskurieren
Mit einem Endergebnis von 10:59 ging der Wettkampf eindeutig an die Gäste aus Nördlingen. In den kommenden zwei Wochen bis zum Duell mit dem Erstligaabsteiger StTV Singen liegt der Fokus darauf, Verletzungen auszukurieren und das Team trotz Ausfällen optimal vorzubereiten. Im letzten Heimwettkampf am 16. November gegen den TSV Buttenwiesen möchten die Turner des VfL Kirchheim noch einmal alles geben, um die Saison mit einem Sieg vor heimischem Publikum zu beenden. hw