Fußball-Bezirkspokal
Viele Urlauber bringen große Personalsorgen 

Die meisten B-Ligisten können in der ersten Pokalrunde nur ersatzgeschwächt antreten. 

Die Notzinger plagen Personalprobleme. Foto: Markus Brändli

In der ersten Runde des Fußball-Bezirkspokals ist für viele B-Ligisten oft schon Schluss. Dennoch dürfte es auch am Sonntag die eine oder andere Überraschung geben. Insgesamt sind elf Teams aus der Teckregion am Start, die sich gute Chancen auf die zweite Runde ausrechnen.

„Normalerweise hätten wir das Spiel absagen müssen“, sagt der Notzinger Trainer Alex Wollmann im Hinblick auf den dünnen Kader, der ihm zur Verfügung steht. Beim Training am Donnerstabend waren gerade einmal fünf Spieler mit dabei. Auch für Sonntag sieht es nicht viel besser aus, deshalb sieht Wollmann seine Mannschaft gegen den Bezirksligisten TSV Berkheim nahezu chancenlos.

Viel bessere Aussichten hat die SGM Ohmden/Holzmaden im Heimspiel gegen den A-Ligisten ASV Aichwald. Die SGOH ist in beachtlicher Frühform. Dies zeigte das Testspiel am Donnerstagabend, als der B-Ligist beim 2:2 gegen die SGM Owen/Unterlenningen den Ausgleich erst in der Nachspielzeit kassierte. „Wir haben in der kommenden Saison einiges vor und wollen das auch im Pokal unter Beweis stellen“, will SGOH-Coach Patrick Müller am Sonntag ab 17 Uhr auf dem Holzmadener Sportgelände keine Geschenke verteilen.

Aus organisatorischen Gründen musste der FC Kirchheim sein Heimrecht gegen den TV Tischardt tauschen. Nun findet die Begegnung ebenfalls um 17 Uhr im Autmutstadion in Tischardt statt. „Das ist weiter nicht tragisch. Unsere Ziel war es, das Spiel nicht absagen zu müssen, weil wir 17 Urlauber haben“, ist der Heimrechttausch für FC-Gründer Deni Kalfic kein Problem. „Es ist nicht mehr als ein Testspiel für uns“, so Kalfic, „kommen wir weiter, wäre es nicht schlecht, denn dann können auch noch die Spieler, die jetzt im Urlaub sind, im Pokal spielen. Das Wichtigste ist aber, dass sich kein Spieler verletzt.“

Auch für die TG Kirchheim wird es gegen den A-Ligisten TSV Wäschenbeuren ganz eng, eine Mannschaft zusammenzubekommen. „Wenn wir Glück haben, sind es 13 Spieler“, vermutet TG-Trainer Tiago Santos Araujo. Da sind dann allerdings Spieler mit dabei, die über drei Jahre nicht mehr Fußball gespielt haben. Es fehlt auch ein Torhüter, deshalb muss erneut der zweite TG-Coach Israfil Kilic zwischen die Pfosten stehen. Was den beiden TG-Trainern aber noch mehr Sorgen macht, ist, dass Abwehrchef Mustafa Ercan, der schon über Wochen über Leis­tenprobleme klagte, nun operiert werden muss und ein halbes Jahr auszufallen droht.

SVN vor 50-Kilometer-Trip

Vor der längsten Auswärtsfahrt steht der SV Nabern. Die Elf vom Oberen Wasen ist zu Gast bei der TG Böhmenkirch. Für den Naberner Trainer Marcel Geismann ist der weite Anfahrtsweg von fast 50 Kilometern kein Problem: „Das nehmen wir in Kauf. Ich finde es interessant, gegen Mannschaften zu spielen, die ich nicht kenne.“ Die elf von Trainer Geismann wollen in Böhmenkirch das notwendige Selbstvertrauen für den Punktspielauftakt eine Woche später beim TSV Notzingen II holen.

Der TSV Schlierbach will versuchen, das Pokalspiel beim SC Uhingen anständig über die Bühne zu bekommen. Dem Schlierbacher Trainer Benedetto Savoca fehlen alle vier Neuzugänge und noch andere Stammkräfte, deshalb werden nur maximal zwei Auswechselspieler auf der Bank Platz nehmen. „Es wird nicht einfach, aber wir werden alles versuchen, erfolgreich zu sein“, verspricht der TSVS-Coach.

Die zweite Mannschaft des AC Catania Kirchheim steht vor ihrer ersten Pflichtaufgabe mit den beiden Trainern Giuseppe Danze und Maurizio Latte. Vor allem bei Latte herrscht schon große Vorfreude, obwohl ihm nur ein kleiner Kader zur Verfügung stehen wird: „Meine Spieler sind heiß und wollen was erreichen, denn es ist noch nie einer zweiten Catania-Mannschaft gelungen, in die zweite Runde des Bezirkspokals einzuziehen.“ Die Aufgabe auf dem Wembley-Kunstrasenplatz gegen den B-Ligisten SGM Raidwangen/Oberensingen aus der Staffel 4 ist durchaus lösbar.

Etwas ausprobieren will der Dettinger Trainer Manuel Staiger, dem der Auftritt seiner Mannschaft beim VfR Süßen II nicht so wichtig erscheint: „Wir haben viele Urlauber und müssen Spieler an unsere erste Mannschaft abgeben, deshalb werden Spieler zum Einsatz kommen, die sonst in der zweiten Reihe stehen.“ Trotz des ersatzgeschwächten Kaders hat die zweite Dettinger Mannschaft gute Chancen, weiterzukommen, denn die Gastgeber haben in den vergangenen vier Jahren in der B-Liga nie einen einstelligen Tabellenplatz erreicht.

Vor großen Herausforderungen stehen der TV Neidlingen II gegen den FV Vorwärts Faurndau und die SGM Ohmden/Holzmaden II gegen den TSV Harthausen. Beide A-Ligisten wollen in der kommenden Runde im Kampf um den Aufstieg in die Bezirksliga ein Wörtchen mitreden. Aufgrund dessen wäre es schon eine große Überraschung, wenn sich einer der beiden B-Ligisten für die zweite Bezirkspokalrunde qualifizieren würde.