Bereits in der Vorbereitung auf den Wettkampf hatte eine Erkältungswelle den Kirchheimern stark zugesetzt, was die Leistungen am Wettkampftag erheblich beeinträchtigte. Zudem trat der VfL ohne ausländische Verstärkung aus Italien an, da im Vorfeld der Saison bereits entschieden wurde, die Einsätze der Gastturner aus Kostengründen strategisch zu planen.
Philip Buchner startete für den VfL am Boden und absolvierte seinen ersten Einsatz in der Bundesliga an diesem Gerät. Mit einem Doppelsalto in der ersten Bahn und einer sauber geturnten Übung sicherte er sich die Höchstwertung, gab jedoch aufgrund des höheren Schwierigkeitsgrades seines Gegners zwei Scorepunkte ab. Yasin El Azzazy hatte mit ungewohnt hohen Abzügen zu kämpfen und konnten den Punkteverlust nicht verhindern. Gegen den niederländischen Gastturner der Oberbayern unterlag Marcus Bay. Nur Manuel Hofmann gelang es, seinen Gegner in Schach zu halten und knöpfte ihm zwei Scorepunkte ab.
Henning Weise überzeugt
Am Pauschenpferd zeigte sich ein ähnliches Bild wie am Boden. Der Startturner Henning Weise überzeugte wie bereits in den letzten beiden Wettkämpfen und sorgte für die Höchstwertung auf Seiten des VfL. Gegen seinen Gegner, den Pauschenpferd-Spezialist aus Oberbayern, hatte er jedoch nur wenig entgegenzusetzen und ließ vier Scorepunkte beim Gegner. Julian Hausch und Manuel Hofmann konnten den wachsenden Rückstand des VfL erkältungsgeschwächt nicht stoppen und verloren Punkte. Marcus Bay zeigte zwar kleinere Unsicherheiten, hielt sich jedoch auf dem Gerät und sicherte dem VfL vier wertvolle Scorepunkte. Auch an den Ringen konnten die Kirchheimer nur in einem Duell punkten. Julian Hausch überzeugte mit einer Übung, die er mit einem Doppelsalto mit ganzer Schraube im Stand sauber beendete, und sicherte sich damit einen Scorepunkt. Marcus Bay und Henning Weise turnten auf Augenhöhe mit ihren Gegnern. Henning Weise präsentierte dabei zum ersten Mal im Wettkampf einen Doppelsalto vorwärts als Abgang. Andre Belz, der mit seinen Kraftteilen sogar den gegnerischen Gastturner staunen ließ, musste dennoch die bessere Übung des Niederländers akzeptieren und gab fünf Scorepunkte ab. Mit einem ungewohnt hohen Rückstand von 7:28 ging es in die Halbzeitpause.
Sprung diesmal kein Pfund
Normalerweise gelingt es den Kirchheimern am Sprung häufig, einen Rückstand aufzuholen, doch an diesem Tag war das nicht der Fall. Philip Buchner, Yasin El Azzazy und Marcus Bay hatten das Nachsehen. Lediglich Manuel Hofmann hielt seinen Gegner in Schach und sicherte sich ein Unentschieden. Am Barren zeigten die beiden Routiniers Marcus Bay und Julian Hausch ihre ganze Erfahrung und sicherten sich mit deutlich saubereren und schwierigeren Übungen jeweils drei Scorepunkte. Auch Yasin El Azzazy präsentierte sich bei seinem ersten Barreneinsatz in dieser Saison stark, musste jedoch, ebenso wie Manuel Hofmann, gegen Gegner mit einem deutlich höheren Schwierigkeitsgrad antreten. Mit einem knappen 6:8 verpassten die Kirchheimer den Gerätesieg. Zumindest am Reck holte der VfL durch je vier Punkte von Nico Hofmann und Marcus Bay den Gerätesieg.
Am Ende verlor der VfL Kirchheim den Wettkampf klar mit 21:51 gegen Exquisa Oberbayern. Der Blick richtet sich nun auf Samstag, wenn es gegen den TV Bühl, das aktuelle Tabellenschlusslicht, geht. hw