Mountainbike-Profi Manuel Fumic bestreitet zwei Bundesliga-Rennen
Vom Olymp ins Sauerland

Mountainbike-Profi Manuel Fumic bestreitet am Wochenende in Saalhausen zwei Bundesliga-Wettbewerbe: Der deutsche Meister tritt im Sprint und im Cross-Country-Rennen an. Die Erwartungen sind vergleichsweise bescheiden.

Kirchheim. Der Alltag hat ihn eingeholt. Aus den Höhen des Olymps – auch wenn jener für Manuel Fumic nicht so ergiebig war wie erhofft – steigt er jetzt wieder hinab in die Niederungen der Mountainbike-Bundesliga. Er wird sich anstrengen müssen, um mit voller Konzentration und Motivation zu fahren. Was allerdings kaum zu schaffen ist.

Die Fahrer-Konkurrenz in Saalhausen ist nicht schlecht besetzt, der Schweizer EM-Dritte Ralph Näf wird dort zum echten Prüfstein. Allein die Erwartungen sind nicht so hoch wie noch vor zwei Wochen in London.

„Olympia ist abgehakt“, sagt Manuel Fumic, „ich kann es nicht mehr ändern.“ Er lacht dabei. Seine Form sei derzeit gut, und in zwei Wochen gibt es die Weltmeisterschaft in Saalfelden. Da werden dann nochmals Medaillen verteilt. Saalhausen liegt für Manuel Fumic also auf dem Weg nach Saalfelden, auch wenn das Sauerland geogra­fisch von Österreich ein gutes Stück entfernt ist.

„Nach den Olympischen Spielen habe ich ein paar Tage Pause gemacht und dann das Training wieder aufgenommen. Jetzt versuche ich, wieder in den Wettkampf-Rhythmus zu kommen. Das Bundesliga-Rennen passt da optimal rein“, sagt der 30-Jährige Cannondale-Biker. Auch der Sprint passt da rein: In Saalfelden gibt es zum ersten Mal eine Sprint-WM. Allerdings erst einen Tag nach dem Cross-Country-Rennen.

Fumic, der 2011 die Bundesliga-Gesamtwertung gewann, führt noch einen anderen Grund an für seinen Start beim dritten Bundesliga-Rennen der Saison: die Weltranglistenpunkte. „Da habe ich noch Potenzial nach vorne. Platz fünf ist nicht weit weg“, sagt Fumic, der aktuell Sechster ist und so weit vorne im Ranking liegt wie noch nie in seiner Karriere. Den Platz vor ihm nimmt sein Cannondale-Teamkollege Marco Fontana ein.

Für das Bundesliga-Rennen in Saalhausen hat auch der Kirchheimer Kai Kautz gemeldet, der sich inzwischen allerdings hauptsächlich auf der Straße tummelt. Dagegen wird sein Vereinskollege vom MTB Teck, Christian Pfäffle (Rothaus Poison-Bikes), die Fahrt nach Saalhausen nicht antreten. Er war zuletzt im Höhentrainingslager in Livigno.