Segelfliegen
Von der Hahnweide auf zu neuen Höhen

Die Fliegergruppe Wolf Hirth startet in die neue Saison. Das Ziel ist ein Top-Ten-Platz in der Bundesliga.

Bei der Fliegergruppe Wolf Hirth ist alles bereit für die Saison. Foto: pr

An den vergangenen Wochenenden ist die Fliegergruppe Wolf Hirth nach einer langen Winterpause bereits wieder in den regulären Flugbetrieb gestartet. Die Vorfreude bei den Mitgliedern ist spürbar, endlich wieder in die Luft zu gehen. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den bevorstehenden Übungsflügen mit den erfahrenen Fluglehrern, um die Routine nach den Monaten ohne Flugbetrieb zurückzugewinnen.

Die vergangenen Wintermonate wurden intensiv genutzt: In der vereinseigenen Werkstatt auf der Hahnweide erhielten die Flugzeuge eine umfassende Wartung und technische Abnahmen, um sicher in die neue Saison zu starten. Parallel dazu fand in den Schulungsräumen Theorieunterricht statt, um die Flugschüler optimal auf den Erwerb ihrer Fluglizenz vorzubereiten.

Ein Highlight der kommenden Saison ist die Teilnahme an der Segelflug-Bundesliga, die am letzten Aprilwochenende beginnt. Nach einer durchwachsenen Saison mit dem 16. Platz unter 25 teilnehmenden Vereinen lautet das Ziel der Fliegergruppe Wolf Hirth, sich in den Top Ten der Liga zu platzieren.

In dieser wettbewerbsintensiven Liga müssen die Piloten innerhalb von zwei Stunden eine möglichst hohe Durchschnittsgeschwindigkeit erreichen. Ebenso gehen die drei weitesten Flüge eines Vereins mit in die Wertung ein. In den vergangenen Jahren gelang es einigen Piloten, die magische 1000-Kilometer-Marke von der Hahnweide aus zu erfliegen. Die Piloten aus Kirchheim sind fest entschlossen, auch in dieser Saison ihr Bestes zu geben.

Zusätzlich zur Bundesliga werden zahlreiche Mitglieder der Fliegergruppe auch an nationalen und internationalen Wettbewerben teilnehmen, was die sportliche Herausforderung und den Ehrgeiz der Piloten unterstreicht.

Die Hoffnung auf sonnige und thermisch günstige Wochenenden in den kommenden Monaten ist groß, und die Fliegergruppe Wolf Hirth aus Kirchheim ist bereit, in dieser Saison zu Höhenflügen aufzubrechen. pm