Kirchheim/Weilheim. Nur noch sieben Tage, dann fällt für die VfL-Fußballer der Startschuss in eine spannende Verbandsliga-Saison. Die Kirchheimer eröffnen mit dem Heimspiel am kommenden Freitag gegen die TSG Ehingen (19 Uhr) die Spielrunde. Davor testen sie nochmals – morgen Nachmittag ab 17 Uhr beim Landesliga-Nachbarn TSV Boll. Der kanzelte zuletzt Ligakonkurrent Vaihingen in der dritten WFV-Pokalrunde mit 5:0 ab. „Das wird eine wichtige Standortbestimmung für meine Mannschaft“, sagt VfL-Trainer Stefan Haußmann. Die Blauen haben personell nochmals nachgelegt. Mit Emrah Basol (Calcio Leinfelden-Echterdingen) wurde ein verbandsligaerfahrener Offensivspieler verpflichtet.
„Mit Basol, dem Ende August von einem USA-Aufenthalt zurückkehrenden Michael Hofstetter und Rekonvaleszent Michel Forzano werden wir noch mehr an Qualität gewinnen“, glaubt Haußmann. Forzano schuftet nach seiner Knie-Operation derzeit hart fürs Comeback. Richtige Sorgen bereitet dem Trainer nur noch die Torhüter-Position. Der frischgebackene Kapitän Manuel Doll plagt sich noch mit einer Bindehautentzündung herum und die Nummer zwei im VfL-Kasten, Timo Schurr, fällt mit einem Außenbandanriss im Knöchel aus. So wird in Boll wohl U23-Keeper Kevin Dravetz zwischen den Pfosten stehen.
Auch die Weilheimer Landesliga-Fußballer testen zum letzten Mal vorm Rundenstart – heute Nachmittag kicken sie gegen den kommenden VfL-Kontrahenten TSG Ehingen (ab 15 Uhr). Die Partie findet auf dem Nebenplatz statt, weil das Lindachstadion wegen Sanierungsarbeiten noch gesperrt ist. Beim Bezirksligisten TSV Wendlingen gewannen die Limburgstädter am Donnerstagabend nach Treffern von Michael Schweitzer (2) und Marcel Mettang mit 3:0 (1:0). Mit dem Auftritt war der sportliche Leiter Günther Friess allerdings noch nicht zufrieden: „Unser Spiel in die Spitze muss noch besser werden.“wr/me