Im Landesliga-Auftaktspiel beim VfR Aalen II haben die TSV-Fußballer eine fast unlösbare Aufgabe
Weilheimer können nur gewinnen

Nach sieben Wochen harter Vorbereitung startet der TSV Weilheim am morgigen Samstag in seine dritte Landesliga-Spielzeit. Die Limburgstädter sind gleich richtig gefordert: Es geht zum VfR Aalen II, einem der Titelkandidaten (Spielbeginn 15.30 Uhr).

Weilheim. Nach einer laut Trainer Alexander Hübbe soliden Vorbereitung ist die Vorfreude auf das erste Landesliga-Spiel 2012/13 bei den Weiheimer Fußballern groß. Der Gang zum erklärten Meisterschaftsmitfavoriten ist alles andere als leicht, denn der VfR Aalen II setzte bei seinem Ligastart am letzten Wochenende mit einem fulminanten 6:1-Sieg beim TV Echterdingen schon einmal ein dickes Ausrufezeichen. So werden die Weilheimer im Stadion Hirschgarten gleich richtig gefordert werden. Doch die Außenseiterrolle (Hübbe: „Die meisten Experten erwarten eine Weilheimer Niederlage“) hat auch ihre Vorteile, denn die Limburgstädter haben nichts zu verlieren und können im Grunde nur gewinnen.

Das schwierige Auftaktprogramm macht die Aufgabenstellung für den TSV Weilheim sicherlich nicht leichter – nach der Partie in Aalen erwarten die Limburgstädter den um Rehabilitation bemühten TV Echterdingen, danach geht es zum Lokalnachbarn SV Eberbach. Sollte es in diesen Spielen dumm laufen, könnten die Limburgstädter nach wenigen Spieltagen bereits unter Druck geraten – was sie nach den Erfahrungen der Vorsaison tunlichst vermeiden wollen. An einen Fehlstart will unter der Limburg aber noch niemand denken. Und in den vergangenen zwei Spielzeiten hat die Elf von Trainer Alexander Hübbe schon oft genug bewiesen, gerade gegen vermeintlich stärkere Teams mithalten zu können.

Wie die TSV-Anfangsformation in Aalen aussehen wird, ist noch offen: Der Trainer hält sich alle personellen Optionen bis zum Samstag offen. Hübbe wird sich den Kopf zerbrechen müssen, denn er hat in dieser Runde genug Alternativen. Weil Torwartneuzugang Hannes Ihring (1. FC Donzdorf) sich am Wochenende auf Hochzeitsreise befindet, wird wohl Bastian Treiber zwischen den Pfosten stehen. Fragezeichen stehen noch hinter Abwehrspieler Daniel Heisig (angeschlagen) und Martin Kirschmann (Urlaubsrückkehr erst heute). „Trotzdem wird Kirschmann mit nach Aalen fahren“, kündigt der Trainer an. Der größte Konkurrenzkampf herrscht derzeit im Mittelfeld. Mit Michael Schweizer (SC Geislingen) und Michael Zimmermann (SV Bonlanden) hat sich der TSV Weilheim glänzend verstärkt. Im Angriff dürften Urlaubs-Rückkehrer Kai Hörsting und Marcel Mettang gesetzt sein. Verzichten muss Hübbe noch auf die Neuzugänge Michele Latte und Felix Hummel – beide sind noch im Urlaub.

Ein gelungenes Landesliga-Debüt feierte derweil Stefan Ruthenbeck, der neue Trainer der U 23 des VfR Aalen, beim 6:1-Kantersieg in Echterdingen am vergangenen Wochenende. Damit ergatterten die Ostälbler die Tabellenführung, die sie nun mit dem ersten Heimsieg der Saison ausbauen wollen. „Wir haben über weite Strecken eine sehr ordentliche Partie gezeigt“, meinte der VfR-Trainer nach der Partie.me