Handball-Bezirksoberliga
Weilheimer lassen Fans lange zittern

Nach zähem Ringen gewinnt der TSVW gegen tus Stuttgart 25:23 (12:10) und festigt damit Platz fünf in der Tabelle.

Treffsicheres Geburtstagskind: Johannes Negwer war mit acht Toren bester Weilheimer. Foto: Markus Brändli

Bereits früh hatte sich abgezeichnet, dass die Weilheimer Schwierigkeiten haben würden, das Leistungsniveau der Vorwoche zu halten, als man beim Tabellenführer TSV Neuhausen II nach starkem Auftritt nur knapp unterlegen war. Zwar führten die Limburgstädter in den Anfangsminuten, doch bei beiden Teams stockte der Angriffsmotor merklich.

Nach zehn Minuten glichen die Stuttgarter zum 3:3 aus. Die Gastgeber legten auch in der Folge zumeist vor, doch der tus ließ sich nicht abschütteln. Die Weilheimer Defensive arbeitete weitgehend konzentriert, doch der eigene Angriff blieb zu fehleranfällig. Dementsprechend blieb die Partie auch nach einer Viertelstunde beim 6:5 torarm. Erst fünf Minuten vor der Pause schien es, als würde der TSV beim 11:7 die Kontrolle übernehmen. Doch erneut schlichen sich viele Fehler ins Weilheimer Spiel ein, sodass die Gäste bis zum Seitenwechsel auf 10:12 verkürzen konnten.

Auch nach dem Pausentee bot sich den Zuschauern iein unverändertes Bild. Zunächst setzte sich der TSV wieder auf vier Tore ab, doch nur drei Zeigerumdrehungen später stellten die Gäste den Anschluss wieder her (13:14). Mitte der zweiten Hälfte setzte Routinier Benjamin Banzhaf, der im erneut personell dünn besetzten Rückraum aushalf, vorne wie hinten einige Akzente. Der Weilheimer Vorsprung pendelte sich bei einem bis drei Toren ein. Doch selbst, nachdem sich die Hausherren zwölf Minuten vor dem Ende beim 22:18 erneut auf vier Tore abgesetzt hatten, stellte sich keine Sicherheit ein und die Fehlerquote nahm wieder zu. So kam Stuttgart nochmals heran. Drei Minuten vor dem Ende beschenkte Johannes Negwer sich mit seinem achten Tor seines Geburtstags-Abends, ehe Sebastian Martin das scheinbar vorentscheidende 25:21 nachlegte. Doch passend zur gesamten Partie, luden die Gastgeber den tus mit teilweise haarsträubenden Fehlern nochmals ein, zu verkürzen. Doch schließlich setzte sich der TSV 25:23 durch.

Am Ende sollte die Statistik knapp 20 technische Fehler der Weilheimer zählen, wodurch sich die Limburg-Sieben das Leben selbst unnötig schwer machte. „Seit einigen Wochen gehen wir personell auf dem Zahnfleisch“, so Rückraumspieler Leonard Real, „wenn die Frische fehlt, kann es auch zu einem solchen Spiel führen. Wichtig ist, dass das Resultat dennoch stimmt.“ ola

TSV Weilheim: Kruschina, Latzel – Renneberg (3), Tahiri, Negwer (8), Hartmann, Mikolaj, Martin (3), Stark (3/2), Banzhaf (2), Goll, Real (2), Rudolph (4)

tus Stuttgart: Methfeßel – Siebler, Klug (2), Kalt (3), Tuscher (4), Klotz, Fischer (1), Klauke (2), Prang (9/5), Wolter (2)

Schiedsrichter: Axel Fuhrmann (TV Hegensberg) / Andreas Gassner (TSV Grabenstetten)