Die Personalsituation hatte Trainer Matthias Briem noch vor dem Spiel einige Sorgenfalten auf die Stirn getrieben – mit den angeschlagenen Dan Stelzer, Jan Stark, Moritz Latzel und Nico Heilemann fiel ein Drittel des Kaders verletzungsbedingt aus. Zumindest standen aus der zweiten Mannschaft einige Spieler als Aushilfe parat, die im Laufe der Partie auch gute Akzente setzen konnten.
In den Anfangsminuten lieferten sich beide Teams noch einen offenen Schlagabtausch. Beim HSG-Angriff war es speziell Felix Baumann, der nahezu jeden Treffer der Hausherren markierte. Auf der Gegenseite war der Aktivposten Leonard Real, der seine Variabilität im Rückraum und am Kreis unter Beweis stellte. Bis zum 6:6 nach elf Minuten blieb das Spiel ausgeglichen. Nun übernahm der TSV mehr und mehr die Kontrolle. Die Defensive um Martin Rudolph hatte sich inzwischen auf die gegnerische Offensive eingestellt und verzeichnete zahlreiche Ballgewinne. Auch Steffen Kruschina im Gehäuse konnte einige Wurfversuche vereiteln. So konnte das Torepolster durch erfolgreich abgeschlossene Tempogegenstöße und gut ausgespielte Positionsangriffe stetig ausgebaut werden. Mit einer souveränen 16:8-Führung ging es in die Kabinen.
Auch nach dem Seitenwechsel bestimmten die Weilheimer das Geschehen. Die Rothemden erspielten sich weiter klare Torchancen. Doch Benedikt Schimpf im Tor der HSG zeigte mehrfach starke Paraden. Dennoch schafften es die Limburgstädter, den komfortablen Vorsprung zu halten und sogar noch weiter zu erhöhen. Mitte der zweiten Hälfte besorgten Johannes Negwer aus dem Rückraum und Martin Rudolph sehenswert per Rückhandwurf beim 27:15 die höchste Führung des Abends. In der Schlussphase zeigte die TSV-Defensive nicht mehr die gleiche Konsequenz, die sie über weite Strecken an den Tag gelegt hatte. Die Hausherren konnten dies nutzen, um noch etwas Ergebniskosmetik zum 25:36-Endstand aus ihrer Sicht zu betreiben.
Den Schwung des Erfolgs wollen die Weilheimer nun auch ins letzte Spiel des Jahres mitnehmen. Mit einem Heimsieg gegen den TSV Denkendorf II könnte man am kommenden Samstag tabellarisch noch vor der Winterpause an der Verbandsliga-Reserve vorbeiziehen. ola
HSG Leinfelden-Echterdingen: Schimpf, Masanzambi-Loko – Himmelrad (3), Schafferdt (2), Neumann (1), Stollsteimer (1), Woischke, Lapp (3), Schneider (1), Pötter (1), Krei (1), Brudy, Baumann (12)
TSV Weilheim: Kruschina, Moselewski – Renneberg (3), Negwer (4), Ulmer (3), Hartmann (1), Liedl (3), Mikolaj (6/4), Martin (3), Goll, Klein (1), Real (6), Rudolph (6)
Schiedsrichter: Günter Düring (TSV Dettingen/Erms) / Philip Jung (TSV Wolfschlugen)