Bezirksliga: Niveauarmes TSVW-Remis in Esslingen
Weilheimer treten 
auf der Stelle

Die Bezirksligahandballer des TSV Weilheim haben den Anschluss ans vordere Tabellendrittel verpasst. In einem niveauarmen Spiel trennten sich die Limburgstädter von Tabellennachbar SG Hegensberg/Liebersbronn mit 23:23 (11:11) und bleiben damit Fünfter.

Esslingen. Mit gemischten Gefühlen waren die Weilheimer zum Spiel bei den Esslinger Vorstädtern gefahren. Musste doch die Sperre von Kapitän Dominik Klett aus dem Spiel gegen Köngen kompensiert werden. Nichtsdestotrotz erzielten die Weilheimer die ersten beiden Tore des Spiels. Diese Führung wurde jedoch von den Gastgebern schnell egalisiert. In der nachfolgenden Spielzeit der ersten Hälfte überboten sich beide Mannschaften im Auslassen guter Tormöglichkeiten. Dies spiegelt auch der Halbzeitstand von 11:11 wider.

Die zweite Hälfte begann wie die erste. Weilheim legte zur 12:11-Führung vor, die dann postwendend von den Gastgebern wieder ausgeglichen wurde. Nach diesem Treffer gelang den Esslingern die erstmalige Führung im Spiel, die sie auf 16:14 ausbauten. Doch wie die Weilheimer, so machten auch die Platzherren zu viele individuelle Fehler um die Führung zu halten, geschweige denn ausbauen zu können. So konnte Benjamin Banzhaf in der 42. Minute wieder zum 16:16 ausgleichen. Den Schwung des Ausgleichstreffers im Rücken, hatten die Gäste nun einen kleinen Lauf. Erstmals konnten sich die Weilheimer eine Drei-Tore-Führung zum 20:17 erspielen und hatten sogar die Möglichkeit den Vorsprung auszubauen. Doch die Chance hierzu wurde leichtfertig vergeben. Hinzu kamen Zeitstrafen nach Unbeherrschtheiten der Spieler. So konnte die Heimmannschaft im Gegenzug den Rückstand verkürzen und bald darauf wieder zum 20:20 ausgleichen. In dieser Phase verdankten es die Weilheimer nur ihrem während des ganzen Spiels glänzend haltenden Torwart Alexander Müske, dass sie noch im Spiel blieben. In einer hektische Schlussphase schaffte es dann keine Mannschaft mehr sich abzusetzen, und man trennte sich letztendlich leistungsgerecht mit 23:23.

Nach dieser Leistung stehen beide Mannschaften in der Tabelle (Weilheim Fünfter, SG Sechster) im grauen Mittelfeld der Bezirksliga. Vor allem die Weilheimer um Trainer Thomas Burger müssen sich fragen, wie man höhere Tabellengefilde anstreben möchte, wenn man in einem Spiel wie am Samstag rund 15 „hundertprozentige“ Chancen teils fahrlässig auslässt.rb

TSV Weilheim: Müske, Mayer – Steinke, F. Zettl (4/1), Klein (3), Hiller (4/2), Banzhaf (3), Seyferle (2), Sigel (4), Föhringer, D. Zettl (3)

SG Heg./Liebersbronn: Klumpp, Kappel (3), Langjahr (2), Kächele, Bayer (2), Fingerle (1), Wellmann (3), Helms (4), Solimando, Frohna (1), Zeh (7/1), Hach