Weilheim. Erneut waren es die Fehler in der entscheidenden Phase der Partie, die dem TSV Weilheim das Spiel kosteten. Zu Beginn der Partie waren es zunächst die Gäste aus Denkendorf, die sich mit dem 6:3 durch Lukas Taxis erstmals etwas absetzen konnten. Doch der TSV Weilheim ließ sich nicht irritieren und glich beim 6:6 durch Nick Liedl wieder aus. Beide Teas konzentrieten sich auf die Offensive, und kein Team konnte sich absetzen. So ging es mit einem 18:18-Unentschieden in die Kabine. Trainer Matthias Briem forderte von seiner Mannschaft weiterhin hohe Konzentration und Engagement. Die nahm sich das zu Herzen und startete druckvoll. Drei Treffer in Folge brachten zunächst die 21:18-Führung, doch die Verbandsligareserve aus Denkendor war beim 22:22 wieder dran. Die Weilheimer machten weiter Druck, denn mit einem Sieg wäre man am Kontrahenten in der Tabelle vorbeigezogen. Jakob Klein und Julian Mikolaj sorgten beim 31:28 für das nächste Polster, das auch beim 35:32 durch Johannes Negwer nach 49 Minuten noch Bestand hatte. Doch beim 37:37 war der Ausgleich wieder hergestellt. Nun konnte sich das Team um Trainer Matthias Briem nicht wieder absetzen. Im Gegenteil. Nach dem 39:39 lief für die Weilheimer nichts mehr zusammen. Überhastete Abschlüsse sowie Abspielfehler prägten das Angriffsspiel, und die Hausherren mussten mit 40:44 gratulieren. jm
Spielstenogramm
TSV Weilheim: Kruschina, Dehm, Renneberg(5), Negwer(12/3), Hartmann, Liedl(3), Mikolaj(3), Martin(4), Heilemann(1), Klein(3), Real(7), Rudolph(2)
TSV Denkendorf II : Hochholdinger(3), Fröschle(3), Taxis(8/3), Quintus(4), Geiselhart(7), Rapp(6), Kienle(6), Schmolke, Keller, Moritz, Riehs(8), Ockers, Kienle