Essingen. So viele Torchancen wie in dieser Begegnung bekommen die Weilheimer in der Landesliga nicht alle Tage. Das Unheil zeichnete sich schon in der Anfangsphase ab. Normalerweise hätte die Elf von Trainer Alexander Hübbe nach einer Viertelstunde schon mit mindestens 2:0 führen müssen. „Wir haben die ers
ten zwanzig Spielminuten förmlich verschlafen“, betonte Essingens Trainer Wolfgang Frey nach dem Abpfiff. Die erste Chance für den TSVW bot sich Pascal Hartmann. Nach dem Sebastian Cronauer auf der linken Angriffsseite seinem Gegenspieler davongelaufen war, legte dieser das Leder uneigennützig quer, und Hartmann brachte das Kunststück fertig, den Ball aus zwölf Metern am leeren Tor vorbeizus
chießen (4.). Nur drei Minuten später das verdiente 1:0. Nach einem Eckball von Carmelo Scaffidi war der aufgerückte Innenverteidiger Thomas Edelmann mit dem Kopf einen Tick schneller am Ball als der herauslaufende Keeper.
Wiederum kurze Zeit später noch eine gute Möglichkeit – doch Angreifer Danell Stumpe scheiterte mit einem Freistoß an Essingens Torwart Lars Eisenmann (11.). Die Limburgstädter waren auf gutem Weg zum zweiten Auswärtssieg, aber nach 20
Spielminuten fiel das Kartenhaus zusammen. Mit der ersten Möglichkeit erzielten die Gastgeber durch Markus Milz das zu diesem Zeitpunkt glückliche 1:1 (26.).
Nach diesem Treffer zeigten die Schützlinge von Trainer Frey, warum sie auf dem zweiten Tabellenplatz stehen. Vor allem spielerisch wussten die Hausherren nun zu überzeugen, gingen durch ein herrliches Freistoßtor von Dominik Maier nur kurze Zeit später mit 2:1 in Führung (38.). Der dritte Treffer war ebenso ansehnlich, weil klug herausgespielt. Wiederum Maier hatte keine Mühe, das Leder aus kurzer Distanz zum 3:1 über die Linie zu drücken.
Nach dem Seitenwechsel war der TSV Weilheim die eindeutig bessere Mannschaft, nur die Chancenauswertung war mangelhaft. Die beste Möglichkeit zum Anschlusstreffer hatte wiederum Pascal Hartmann, aber der 21-Jährige setzte das Leder erneut neben das Tor (54.) Zwei Minuten später Weilheimer Torjubel, aber der Kopfballtreffer von Danell Stumpe wurde wegen angeblicher Abseitsstellung von Schiedsrichter Maier nicht anerkannt.
In der Folgezeit hatten die Limburgstädter durch Danell Stumpe (traf nur den Torpfosten, 60.), Pascal Hartmann (70.) und Sebastian Cronauer (75.) weitere Möglichkeiten, dem Spiel eine Wende zu geben. Die Gastgeber hatten in der Schlussphase durch Daniel Eisenbeiß den besten Spieler auf dem Platz, aber der 22-Jährige setzte das Leder knapp am TSVW-Tor vorbei (79.).
me