Kreisliga B, Staffel 6: Verfolgerduell auf dem Bühl
Weilheimer wollen Punkte zurück

Folgt dem ersten Strauchler ein weiterer? Kreisliga-B-Spitzenreiter TSV Weilheim II will nach dem 0:0-Patzer vom vergangenen Wochenende in Ohmden die verlorenen Punkte zurück – gleich am Sonntag vom TSV Schlierbach. Gewinnen die Weilheimer, würden sie Verfolger TSV Jesingen II, der am Sonntag spielfrei ist, auf sechs Punkte enteilen.

Weilheim. „Es gilt trotz der Heimstärke der Schlierbacher, dort die verlorenen Punkte des vergangenen Wochenendes zurückzuholen“, so TSVW-Coach Jürgen Fritsch, dessen Personallage auch hinsichtlich einiger Verletzter in der ersten Mannschaft nicht gerade optimal ist. Nach fünf Niederlagen aus den letzten sechs Spielen geht Schlierbachs Coach Uwe Schulz ausgerechnet gegen den Tabellenführer nicht von einer Kehrtwende aus. „Sie haben uns schon zwei Mal auf unserem Kunstrasen geschlagen. Wir haben nur eine geringe Außenseiterchance. Trotz dreier Niederlagen in Folge sehe ich leistungsmäßig aber einen Aufwärtstrend bei uns“, so Schulz.

Nach den ersten beiden Saisonniederlagen sieht es bei Mitfavorit TSV Holzmaden auch nicht mehr so rosig aus: sechs Punkte hinter Weilheim und deren drei hinter Jesingen. Im Spiel übermorgen beim TSV Oberlenningen geht es für die Schützlinge von Spielertrainer Michael Thon darum, den Anschluss an die beiden Führenden nicht zu verlieren. „Wenn wir am Spitzenduo dran bleiben wollen, kann es nur heißen: Vollgas und gewinnen“, fordert Thon, der den Rest der Vorrunde verletzungsbedingt auf Flügelflitzer Patrick Reus sowie studiumbedingt auf Jannik Nistler verzichten muss. Gegner TSV Oberlenningen verzeichente zuletzt einen Aufwärtstrend, das konnte selbst die jüngste 2:5-Niederlage in Jesingen nicht vertuschen. Zumal gegen Jesingen grippebedingt viele Spieler gefehlt hatten. „Jetzt ist wieder ein Heimspiel angesagt. Es gibt zwar noch viele Kranke in unseren Reihen, aber zu Hause wollen wir punkten“, so Oberlenningens Abteilungsleiter Rainer Ziegelin.

Zum Verfolgerderby kommt es auf dem Unterlenninger Bühl, wo der TVU als Fünfter gegen den Überraschungsvierten SGEH II anzutreten hat. „Wir wollen an der SGEH vorbeiziehen, auch wenn sie für mich ob der guten Personallage immer noch zum Favoritenkreis gehören. Es wird wieder Zeit für einen Heimsieg“, so TVU-Spielertrainer Marc Mayer. Zehn Spiele, sechs Siege – der zweite Anzug der SGEH passt wieder, wurde vor der Saison durch die Aufrüstung der ers­ten Mannschaft aber auch verstärkt.

Seine Kompaktheit wiedergefunden zu haben scheint der TSV Ohmden, der am Sonntag im heimischen Bergwald beim Derby gegen den TV Neidlingen II Favorit ist. Zum Kellerderby kommt es an der Jesinger Allee, wo Schlusslicht AC Catania II auf den Drittletzten TSV Ötlingen II trifft.kls