Überraschung knapp verpasst und gute Unterhaltung geboten: Weilheims Handballern hat am späten Sonntagnachmittag beim souveränen Tabellenführer der Bezirksoberliga, dem TSV Neuhausen/Filder 2, nur wenig gefehlt zum großen Glück. In einem engen, umkämpften und temporeichen Spiel zogen die Roten mit 31:32 nur hauchdünn den Kürzeren. Die Weilheimer unterstrichen damit die Tendenz der vergangenen Wochen: Die Leistungskurve zeigt klar nach oben.
Den besseren Start erwischten wie erwarte die Gastgeber, die bis zum 7:5 in der 12. Spielminute durchweg mit zwei Treffern in Führung gelegen hatten. Leonard Real gelang danach der 8:8-Ausgleich und kurz darauf brachten Julian Mikolaj und Sebastian Martin ihre Mannschaft sogar mit 10:8 in Führung. Die Weilheimer, bissig in der Defensive, verbuchten immer wieder Ballgewinne und waren vorne mit zielstrebigen Angriffszügen erfolgreich. Weilheim legte vor und nahm eine 16:13-Führung in die Kabine. Der Tabellenführer zeigte sich beeindruckt und hatte durchaus seine Schwierigkeiten mit dem Gegner. Andreas Klöhn, der Matthias Briem auf der Trainerbank vertrat, sorgte dafür, dass Konzentration und Mut auch nach Wiederanpfiff stimmten. Julian Mikolaj und Sebastian Martin erhöhten auf 18:13. Das Momentum schien auf Weilheimer Seite, doch Neuhausens Samuel Hampel brachte den Favoriten beim 17:19 wieder in Schlagdistanz und sorgte wenig später für den 20:20-Ausgleich.
Es entwickelte sich eine umkämpfte Partie mit schönen Angriffsszenen auf beiden Seiten. Beim 25:25 war die Begegnung völlig offen, bevor der Tabellenführer mit den zwingenderen Aktionen beim 29:26 vorentscheidend in Führung ging. In dieser Phase fehlte den tapfer kämpfenden Weilheimern das nötige Glück. Der Rückstand blieb hauchdünn, die erhoffte Wende in der Schlussphase jedoch aus. Den Gästen gelang es nicht, den Lohn für einen starken Auftritt einzustreichen. Zumindest ein Punktgewinn wäre an diesem Tag verdient gewesen. Mit einem erneut ausgedünnten Kader, der ohne Anleihen in der zweiten Mannschaft nicht auskam, forderten die Weilheimer dem Favoriten bis zum Schluss alles ab. Am Ende eines kräftezehrenden Spiels war es auch die tiefere Bank des Spitzenreiters, die im entscheidenden Moment den Ausschlag gab. Die nächste Chance auf ein Erfolgserlebnis bietet sich den Weilheimern am kommenden Samstag gegen den TuS Stuttgart. jm
Spielstenogramm
TSV Weilheim: Mikolaj (10/5), Martin (6), Real (6), Renneberg (3), Rudolph (3), Sigel (2), Stark (1), Hartmann, Kruschina, Latzel, Tahiri
TSV Neuhausen 2: B. Schwab (10/6), Hampel (4), Scherbaum (4), Heinrich (3), Reitzle (3), Haag (2), Schempp (2), Sokcevic (2), Böhm (1), L. Schwab (1), Elger, Hofer, Wolff, Wolz
Schiedsrichter: Marcel Brandt, Tobias Haase