Lokalsport
Wenig Nahrung für Optimisten

Fußball-Landesliga Der VfL Kirchheim liefert am Freitagabend gegen JC Donzdorf zwar eine engagierte Vorstellung ab, doch die Lage im Abstiegskampf hat sich weiter verschlechtert. Von Reimund Elbe 

Für den VfL Kirchheim werden die Aufgaben im Landesliga-Abstiegskampf nicht leichter. Nach dem 1:3 daheim gegen den JC Donzdorf wartet am Samstag im Eybachtal der Tabellensiebte SC Geislingen. Foto: Markus Brändli

Als Matteo-Pio Stefania am Freitagabend per Schuss von der Strafraumgrenze in den linken Torwinkel das 1:0 für den VfL Kirchheim auf den Kunstrasen zaubert, greift fast im selben Augenblick rund 65 Kilometer Luftlinie entfernt Schiedsrichter Roman Braukmann zur Pfeife. Mit seinem Pfiff beendet der Referee das lebhafte Ulmer Derby zwischen der SSG und den FC Srbija beim Stande von 1:1.

Eine nette Momentaufnahme im sich zuspitzenden Abstiegskampf, denn die Kirchheimer waren somit für kurze Zeit jenen zwei vorderplatzierten Ulmer Teams zumindest in der Blitztabelle um zwei Zähler nähergekommen. Kurzzeitig ein wenig Nahrung für die Optimisten. Das Ende der Geschichte liest sich für den VfL jedoch weniger erquicklich. 1:3 am Ende gegen JC Donzdorf verloren, die dritte Niederlage in Serie kassiert, als Folge ein fortschreitender Kontaktverlust zu den Nichtabstiegsplätzen und Punkte sammelnde Konkurrenten.

FC Esslingen tut Gutes

Bitter aus VfL-Sicht beispielsweise, dass der gefährdete TSGV Waldstetten im Nachbarschaftstreffen gegen den fast schon abgestiegenen FC Germania Bargau aus einem 0:1 ein 5:3 machte, während zumindest der FC Esslingen den Bezirkskollegen aus Kirchheim per 4:0 beim Tabellenvorletzten SV Neresheim  ganz nebenbei etwas Gutes tat. Das Team von der württembergisch-bayerischen Grenze gibt in rund zwei Wochen den Gastgeber für den VfL. Vermutlich dürfte es dann für beide Mannschaften bereits um Alles oder Nichts gehen. 

Das Freitagabend-Match zwischen Kirchheim und Donzdorf führte zu unterschiedlichen Bewertungen. JC-Chefcoach Tobias Flitsch sah einen „absolut verdienten Sieg“ für sein Team. In der Tat versetzten die Gäste mit ihrem aggressiven Anlaufen, der Sicherheit in den Spielkombinationen sowie präzisen Pässen in die Tiefe die Gastgeber nicht nur einmal in Alarmbereitschaft – unter anderem Kirchheims Keeper Nico Nagel verhinderte mit gutem Stellungsspiel und einigen Paraden vor der Pause eine Donzdorfer Führung. 

In der zweiten Halbzeit agierten die Kirchheimer dann forscher. „Wir hatten Donzdorf nach dem 1:0 dort, wo wir sie haben wollten, aber wenn du unten stehst, hast du manchmal kein Spielglück“, haderte VfL-Trainer Felix Lache mit dem Schicksal. Nach dem Führungstreffer stemmten sich die Kirchheimer mit Leidenschaft gegen den drohenden Ausgleich, hätten durch Nico Hummel (Kopfball aus zentraler Position rechts vorbei, 74.) womöglich schon den vorentscheidenden Schritt gen Sieg absolvieren können.  

Für den Ausgleich benötigten die Donzdorfer eine Standardsituation. Der erst vier Minuten zuvor eingewechselte Dogukan Dogan zirkelte den Ball aus 22 Metern und zentraler Schussposition knapp neben den Pfosten ins gegnerische Gehäuse – ein Treffer Marke Traumtor. „Eigentlich schießt Mert Özedemir bei uns die Freistöße, doch weil es bei ihm im Match bis dahin nicht sonderlich gut lief, hat sich Dogukan einfach den Ball geschnappt“, berichtete Tobias Flitsch lachend. „Der Freistoß war überragend geschossen“, musste VfL-Schlussmann Nico Nagel anerkennen.  Der Kirchheimer Torverhinderer („wir haben lange gut dagegengehalten“), wirkte nach Spielende geknickt. Zwei schnell vorgetragene Angriffe sorgten für das Schlussresultat. 

Spielertrainer Tobias Heim hatte ebenso am Ergebnis zu knabbern: „Wir können mithalten, doch am Ende stehen wir eben wieder ohne Punkte da“. Die Luft in der Landesliga wird für den Aufsteiger immer dünner. Kommenden Samstag geht’s in Eybachtal. Der SC Geislingen hat mit einem 4:0 beim TSV Bad Boll schon einen Gruß gen Teckregion gerichtet.

Spielstenogramm

Kirchheim – Donzdorf  1:3
VfL Kirchheim: Nagel – Winter (90. Bosch), Heim, Baybüyük (59. Lekaj), Gut, Hummel (90. Boylu), Egrlic, Dodaj, Lucov, Stefania (90. Bihn), Colic.
Donzdorfer JC: Heer – Gjini, Kovacic, Mader (58. Ramovic), Ibrahimovic (46. Wende), Fennell (77. Dogan), Ivezic, A. Werner (46. Levenko) , Kotiukov (63. Suddoth), Özdemir, D. Werner
Tore: 1:0 Matteo-Pio Stefania (59.), 1:1 Dogukan Dogan (81.), 1:2 Denis Werner (85.), 1:3 Mert Özdemir (90.).
Gelbe Karten: Egrlic, Colic – Ivezic, Fennell.
Zuschauer: 250.
Schiedsrichter: Stefan Flaig (Filderstadt).