Fußball-Kreisliga B 6
Wenn der Nachbar ein Bein stellen will

Tabellenführer FC Kirchheim erwartet den AC Catania II.

Ob Ranko Malbasic und der FCK am Sonntag auf dem Boden der Tatsachen landen werden? Foto: Markus Brändli

In der Kreisliga B, Staffel 6, geht es für den AC Catania Kirchheim II nicht mehr um viel. Mit neun Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz und bereits zwei absolvierten Spielen mehr sind die Aufstiegschancen bei nahezu null. Anders sieht es beim innerstädtischen Rivalen FC Kirchheim aus. Der kommende Gegner könnte mit einem Sieg seinen Vorsprung an der Tabellenspitze weiter ausbauen.

Besonders motiviert ist Neuzugang Mohamed-Anes Ben Abdallah, der erst im Winter vom AC Catania zum FC Kirchheim wechselte. Er weiß genau, worauf es ankommt: „Wenn wir früh in Führung gehen, ist das schon die halbe Miete“, glaubt der 21-Jährige. „In der Hinrunde tat sich der Catania oft schwer, den Weg in die Offensive zu finden.“ Tatsächlich stellt die Mannschaft von Maurizio Latte und Giuseppe Danze die viertschwächste Offensive der Liga. Ben Abdallah findet allerdings lobende Worte für das Trainerduo: „Die beiden machen das super, sie fördern die Jungs bestmöglich und geben sich extrem viel Mühe.“ Das beirrt den Offensivakteur dennoch nicht: „Wir werden das Spiel gewinnen.“ 

Für die SGM Ohmden/Holzmaden wäre das allerdings suboptimal. Mit einem Sieg könnte die Spielgemeinschaft nach Punkten zum Tabellenführer aufschließen – und die Chancen dafür stehen nicht schlecht. Die Mannschaft von Trainer Patrick Müller trifft auf den TSV Notzingen II, der mit einer 0:7-Niederlage gegen den FC Kirchheim denkbar schlecht in die Rückrunde gestartet ist. Allerdings verlief die Vorbereitung der SGM nicht ideal. „Wir hatten mit vielen Verletzungen und Krankheiten zu kämpfen, deshalb wissen wir nicht genau, wo wir stehen“, erklärt Müller, der daher nicht glaubt, dass sein Team einen ebenso deutlichen Sieg wie der FC Kirchheim erzielen wird. Zudem trotzte Notzingen dem Favoriten ein 2:2-Unentschieden im Hinspiel ab und ging dabei sogar zweimal in Führung. TSV-Trainer Patrick Reus erwartet daher ein anderes Spiel als gegen den Ligaprimus. „Der FC ist spielerisch die beste Mannschaft der Liga, die SGM kann eher über den Kampf kommen.“ 

Der TSV Weilheim II musste vergangenen Sonntag eine unerwartete Niederlage gegen die TG Kirchheim hinnehmen. Damit sind die Aufstiegschancen in weitere Ferne gerückt. Für Trainer Gianni Mantineo ist das jedoch kein Grund zur Enttäuschung: „Das war ohnehin nicht unser formuliertes Ziel.“ Wirklich ärgerlich fand der Coach vielmehr die schwache Trainingswoche vor der Partie – besonders nach einer eigentlich starken Vorbereitung. Umso zufriedener ist er daher mit der Reaktion seiner Mannschaft in den vergangenen Tagen. „Wir haben die Spielqualität gesteigert. Jetzt hoffe ich, dass die Jungs das auch auf den Platz bringen, denn gegen Schlierbach haben wir noch etwas gutzumachen.“ Das Hinspiel gegen den angehenden Gegner TSV Schlierbach war ein spektakulärer Schlagabtausch, den Weilheim mit 5:6 verlor. Nun bietet sich die Chance auf Wiedergutmachung.

Für die TG Kirchheim ist aufgrund eines schwachen Saisonstarts der Aufstieg nicht mehr realistisch. Der Hauptgrund dafür: zu viele Ausfälle. „Wenn alle fit sind, sind wir in der Liga schwer zu schlagen“, weiß TG-Trainer Israfil Kilic. Gegen den SV Nabern sieht die personelle Lage jedoch wieder etwas schwieriger aus. Schlüsselspieler Ansumana Cham wird arbeitsbedingt fehlen sowie Torwart Melih Uyaniklar, der sich aktuell im Kurzurlaub befindet. 

„Wir möchten über den Aufstieg kein Wort verlieren“, stellt derweil der Trainer des TSV Ötlingen, Pasquale Spagnuolo, klar. „Unser Ziel ist ein anderes, wir wollen möglichst kein Spiel verlieren.“ Der nächste Schritt in diese Richtung dürfte kaum zu verfehlen sein. Mit der SGM Alb & Tal erwartet die Rübholzkicker das Tabellenschlusslicht. Die Mannschaft von Hamit Geckin und Hakan Bayram holte bislang nur ein einziges Unentschieden – gegen den TV Neidlingen II.

Dieser tritt am Sonntag gegen den TSV Jesingen II an. TSV-Coach Cristian Dangel hält sich vor der Partie bedeckt: „Viel gibt es nicht zu sagen, ein Sieg ist Pflicht.“