Einst tummelten sich rund 300 Läuferinnen und Läufer bei den Waldlaufmeisterschaften, die jedes Jahr neue Kreis- und Regionalmeister für den Raum Esslingen ermittelten. Doch im Laufe der Zeit fanden sich immer weniger Vereine, die als Ausrichter fungieren wollten. „Außerdem benötigt es eine geeignete Stecke, denn der Lauf findet außerhalb des Stadions statt“, erklärt Martin Moll, Vorsitzender des Leichtathletikkreises. So fanden, auch coronabedingt, acht Jahre lang keine Waldlaufmeisterschaften statt. Bis zum vergangenen Jahr.
„Mir sind diese Meisterschaften durchaus wichtig und ich fände es schade, wenn sie nicht mehr stattfinden würden“, sagt Martin Moll. In Echterdingen stieß er auf offene Ohren, und so fanden dort 2024 erstmals wieder Waldlaufmeisterschaften im Kreis Esslingen statt. „Allerdings hatten wir den Herbst als Zeitpunkt ausprobiert und hatten leider nur rund 100 Teilnehmende.“ Nun gibt es einen neuen Anlauf. Am Samstag, 5. April, finden die Kreis-Waldlaufmeisterschaften in Unterlenningen statt. Der TVU hatte sich schon in der Vergangenheit als Ausrichter des Wettkampfes verdient gemacht. „Das war noch zu Zeiten des Bühlbergfestes“, weiß Martin Moll. Dieses fand 2017 zum letzten Mal statt. Zum einen, weil es nach 61 Auflagen an Helfern mangelte, zum anderen, weil der Deutsche Leichtathletikverband mit seiner Wettkampfform „Kinderleichtathletik“ klassische Dreikämpfe für die Altersklassen U 8 und U 10 nicht mehr vorsah und dem TVU dadurch der Großteil der Teilnehmer weggebrochen wäre.
Start und Ziel im Stadion
Nun wird am Bühl immerhin wieder gelaufen. Der TVU selbst hat inzwischen keine Leichtathletik-Abteilung mehr, und die Oberlenninger sind in die LG Teck eingetreten, deren Vorsitzender Martin Moll ist. „Ich habe in Unterlenningen nachgefragt und schnell das Okay bekommen“, freut sich der Kreisvorsitzende, der kürzlich mit den Verantwortlichen vor Ort um Heinz Gökeler die Strecken besichtigt hat. Gestartet wird für alle Teilnehmenden von der Altersklasse U 10 bis zu den Männern und Frauen im Stadion. An den ehemaligen Tennisplätzen geht es vorbei auf den Rundkurs, der einmal um den Bühl führt. Während die U 10- und U 12-Kinder auf einer Runde 800 Meter bewältigen müssen, sind es bei den U 14-Kids 1250 Meter und bei der U 16 auf einer größeren Runde 1550 Meter. Ab der U 18 müssen 3100 Meter auf zwei Runden gelaufen werden. Das Ziel befindet sich wiederum im Stadion.
Startschuss ist um 14 Uhr
Los geht es am 5. April um 14 Uhr mit den Jüngsten. Gemeldet werden kann noch bis Dienstag, 1. April. Voraussetzung ist die Mitgliedschaft in einem Verein. Das Einzugsgebiet für die Läufe, die auch die Regionalmeisterschaft sind, erstreckt sich über den Kreis Esslingen hinaus bis nach Tübingen, Reutlingen und den Zollernalbkreis bis nach Balingen-Weilstetten. „Der Zeitpunkt ist günstig und ich schätze, dass wir vor allem bis zur U 16 viele Meldungen haben“, hofft Moll.
Weitere Infos und der Link zur Online-Meldung sind zu finden auf www.lv-esslingen.de