Zweimal schon haben die Wernauer Trias ein Rookie-Projekt auf die Beine gestellt. Wer sich bislang nicht so recht an den Sport herangetraut hat, kann sich von dem umfangreichen Programm begleiten und sich auf den ersten Wettkampf vorbereiten lassen. Was müssen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mitbringen? „Sie sollten mindestens 16 Jahre alt, körperlich gesund sein sowie Grunderfahrungen in den Sportarten Schwimmen, Radfahren und Laufen haben“, sagt Albrecht Blessing, Vorsitzender der Wernauer Triathleten. In 123 Tagen werden die Rookies in Dutzenden gemeinsamen Trainingseinheiten auf den Ziel-Wettkampf am 20. Juli in Tübingen vorbereitet. Dort wartet entweder die Sprintdistanz mit 750 Meter Schwimmen, 22 Kilometer Radfahren und 5,2 Kilometer Laufen oder die Kurzdistanz mit 1500 Meter Schwimmen, 43 Kilometer Radfahren und 10,2 Kilometer Laufen.
Wer sich dem Rookie-Projekt anschließt, bekommt für die Teilnahmegebühr ein Rundum-Paket geboten. Bei jedem einzelnen wird die sportliche Ausgangssituation mit Leistungsdiagnosen ermittelt. Anhand derer wird zusammen mit den Trainern ein realistischen Ziel gesetzt, das im Rahmen eines individuellen Zwölf-Wochen-Trainingsplans erreicht werden soll. Um in Tübingen bestens vorbereitet am Start stehen zu können, haben die Rookies die Möglichkeit, bei den Trias Wernau an bis zu sieben Trainingseinheiten pro Woche teilzunehmen. Auf dem Weg zum großen Tag am 20. Juli wird es zudem verschiedene „Meilensteine“ geben. Dazu gehören auch begleitende Infoveranstaltungen von Experten zu den Themen Ernährung und Faszien. Außerdem bekommen die Triathlon-Einsteiger ein Teilnehmer-Shirt sowie weitere Überraschungsgeschenke.
„Wir haben die Teilnehmerzahl auf 15 beschränkt, damit wir sowohl den Neulingen als auch unseren bereits bestehenden Mitgliedern eine umfassende Betreuung garantieren können“, erklärt Albrecht Blessing, der sich wie seine Mitstreiter schon riesig auf das Projekt freut. „2023 hatten die Teilnehmer begeistert die tolle Aufnahme in die Trias-Familie rückgemeldet und viele sind jetzt als Mitglied fester und wertvoller Bestandteil unseres Vereins geworden“, so der Vorsitzende.
Bei der Infoveranstaltung am Freitag, 10. Januar, um 16.30 Uhr in der Neuen Weberei in Wernau wird es zunächst eine Vorstellung des Projektes und der enthaltenen Angebote geben, ehe im Anschluss die Möglichkeit zum Austausch besteht. Die erfahreneren Triathleten stehen dabei für Fragen zur Verfügung. Mit der Veranstaltung beginnt auch der Anmeldezeitraum zum Projekt. Wer mitmachen möchte, hat bis spätestens 10. Februar Zeit, sich zu melden. Allerdings sollten Interessierte nicht zu lange zögern, denn die Vergabe der Plätze erfolgt entsprechend der Reihenfolge der Anmeldung.
Weitere Infos zum Projekt sowie die Möglichkeit zur Anmeldung unter www.triathleten-wernau.de