Kirchheim. Ein kurzes Hoch und dann wieder der Nackenschlag: Nach dem überraschenden 8:5-Sieg gegen den TSV Oberboihingen enttäuschte Landesligist TSV Weilheim bei der 1:8-Schlappe bei der SG Schorndorf auf der ganzen Linie. Spielerin Katrin Meinzinger kommentierte die Niederlage so: „Das war nichts. Wir haben alle durchweg schlecht gespielt.“ Lediglich im Doppel konnten Gudrun Fischer/Heike Eulenberg ein Match gewinnen. Noch ist im Hinblick auf den Klassenerhalt allerdings alles möglich. Meinzingers Einschätzung: „Wir können in dieser Liga gegen alle gewinnen und gegen alle verlieren“. Die nächsten beiden Begegnungen beim DJK Sportbund Stuttgart II und eine Woche später daheim gegen den TTV Burgstetten II werden eine Vorentscheidung bringen.
So lange dauert die Entscheidung, in welcher Spielklasse man in der kommenden Saison spielen wird, beim SV Nabern nicht mehr. Bereits am nächsten Sonntag kann der Bezirksliga-Tabellenführer den Aufstieg endgültig perfekt machen. Das Heimspiel gegen die TG Donzdorf war beim 8:2 eine klare Angelegenheit. Bei den Gästen fehlte allerdings mit Katharina Binder die wichtigste Spielerin, weil Nummer eins. Nach den Doppeln führte der Tabellenführer mit 2:0. Gegen die beste Donzdorferin, Tanja Hänsel (34), verlor Elke Kärcher-Goll in drei Sätzen und Gesa Schmid im Entscheidungssatz mit 11:13. Die Maurer-Schwestern Svenja und Julia waren an diesem Tag allerdings nicht zu bezwingen und holten je zwei Einzelpunkte. Nach zwei Stunden stand das Endergebnis fest.
Zwei Etagen tiefer, in der Kreisliga, kam der TSV Jesingen gegen den TV Bissingen über ein 7:7-Unentschieden nicht hinaus. Bei den Gastgeberinnen holten Katrin Pfender und Franziska Schneider in den Einzeln sechs Punkte. Franziska Schneider und Kathrin Russegger gewannen das Doppel gegen Angelika Maier und Inge Henzler. Szezana Jovanovic und Inge Henzler waren beim TVB die erfolgreichsten Spielerinnen.
Die zweite Mannschaft des TV Bissingen hat nach dem 8:5-Sieg beim TB Neuffen II weiter beste Chancen auf den Aufstieg. Der Sieg kam dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung zustande. Den entscheidenden achten Punkt holte Tanja Wurzer mit einem 13:11 im Entscheidungssatz gegen Angelika Doster. Für die 29-Jährige war es der erste Sieg in der Rückrunde.
In der Kreisklasse A hat der TSV Jesingen II einen Doppelspieltag hinter sich. Das Derby beim TSV Ötlingen endete mit einem 7:7-Unentschieden. Überragende Spielerin bei den Gastgeberinnen war Dagmar Burger mit drei Einzelsiegen. Die Jesinger Kreisligareserve führte zunächst nach zwei Fünf-Satz-Siegen in den Doppeln mit 2:0. Im Einzel holten Manuela Bofinger-Reschl und Silke Burkhardt je zwei Punkte. Das Heimspiel gegen die SGEH war danach eine klare Angelegenheit. Die Jesinger Zweite siegte 8:3. Auch die SGEH hatte beim 8:2-Heimsieg gegen den TSV Berkheim noch ihr Erfolgserlebnis. Im Buck-Team kam Karin Schempp zu ihrem ersten Einsatz und holte prompt den entscheidenden achten Punkt per Drei-Satz-Sieg gegen Gerlinde Trauter.ee