Kirchheim. Das Team von Trainer Martin Schumacher besiegte in der Bergreute Titelfavorit TSV Ötlingen und verbesserte sich auf Tabellenplatz fünf. Absteiger TV Neidlingen ließ es zum Einstieg in der neuen Umgebung gleich richtig krachen.
SV Nabern – TSV Oberlenningen 1:2 (0:2): Zwei Unkonzentriertheiten vor dem Seitenwechsel innerhalb von nur 180 Sekunden brachten den SV Nabern auf die Verliererstraße. Nach dem 2:0 beschränkten sich die Oberlenninger weitgehend auf das Verteidigen des Vorsprungs, „rührten Beton an“, wie es Naberns Sprecher Michael Dangel formulierte. Zwar glückte dem SVN noch der Anschlusstreffer, „doch der kam zeitlich einfach zu spät.“ Tore: 0:1 Alen Grosic (30.), 0:2 Alessandro di Martile (33., Handelfmeter), 1:2 Andre´Odehnal (86.).
TSV Schlierbach – TSV Ötlingen 4:2 (2:1): Die Schlierbacher Kontertaktik ging nahezu optimal auf. Immer wieder kreuzten die Gastgeber mit schnellen Gegenangriffen vor dem Tor der Ötlinger auf und zogen dem Favoriten den Zahn. TSVS-Doppeltorschütze Daniel Frommer: „Wir freuen uns natürlich über sehr das Ergebnis, auch wenn uns die Ötlinger vorgeworfen haben, wir hätten zu hart gespielt.“ Der TSVÖ musste ab der 70. Minute zu zehnt weiterspielen, weil das Wechselkontingent bereits erschöpft war und ein Akteur verletzungsbedingt den Rasen verlassen musste. Die Schlierbacher verbesserten sich durch den zweiten Saisonsieg auf Tabellenplatz zwei. Tore: 1:0 Daniel Frommer (20.), 1:1 Marc Layer (30.), 2:1 Daniel Frommer (41.), 2:2 Christi Kieltsch (49.), 3:2 Dennis Trüg (75.), 4:2 Philipp Gringel (85.). TSV Holzmaden II – SGM SGEH/Unterlenningen 2:4 (1:2): Die Spielgemeinschaft verbesserte sich mit dem verdienten Auswärtssieg in Holzmaden auf den vierten Tabellenplatz. Zwar gingen die anfangs gleich starken Holzmadener in Führung, doch im Laufe der Partie erwiesen sich die Gäste als effektiver im Ausnutzen der Torchancen und präziser im Spielaufbau. „Mich ärgert ganz besonders, dass unsere ersten beiden Gegentore nach gravierenden Stellungsfehlern gefallen sind“, bilanzierte TSVH-Abteilungssprecher Dennis Braun, „zudem waren unsere Torschüsse häufig zu ungenau.“ Tore: 1:0 Timo Spielvogel (8.), 1:1 Vincenzo Pellegrino (31.), 1:2 Pascal Ries (41.), 1:3 Matthias Falkenstern (47.), 1:4 Pascal Ries (88.), 2:4 Thorsten Hoyer (90.).
TV Neidlingen – TSV Beuren II 10:0 (4:0): Die Neidlinger überzeugten gegen die Reserve des A-Ligisten, “obwohl wir einige Phasen in der Partie hatten, in denen es nicht so rund lief“, wie TVN-Sprecher Marco Kunze betonte. So benötigten die Gastgeber immerhin 26 Minuten, um den ersten Treffer zu erzielen. „Wir können sicher noch zulegen, wenn wir unser Spiel noch konsequenter durchziehen“, sagte Braun. Tore: 1:0 Niko Waldherr (26.), 2:0 Dennis Heilemann (35.), 3:0 Gottfried Binder (36.), 4:0 Dennis Heilemann (37.), 5:0 Christian Dangel (60.), 6:0 Felix Kaiser (62.), 7:0 Christian Dangel (70.), 8:0 Christoph Heilemann (75.), 9:0 Gottfried Binder (81., Foulelfmeter), 10:0 Gottfried Binder (84.).
TSV Jesingen II – TSV Owen 1:3 (0:3): Der TSV Owen feierte seinen ersten Saisonsieg und lieferte dabei in den Lehenäckern ein äußerst solides Spiel ab. Die Gäste nutzten eine Schwächephase der Jesinger zwischen der 31. und 38. Minute gnadenlos aus und erzielten in diesem kurzen Zeitraum drei Tore. „Nach der Pause haben wir eigentlich ganz ordentlich gespielt“, konstatierte Jesingens Pressewart Uwe Wascheck, „trotz der Niederlage nehmen wir somit einige positive Erfahrungen mit.“ Tore: 0:1 Jürgen Raps (31.), 0:2 Oliver Dümmel (35.), 0:3 Giuseppe Urso (38., Foulelfmeter), 1:3 Daniel Denk (70.).
SGM Frickenhausen/Tischardt – VfB Neuffen II 1:4 (0:2): Trotz der Niederlage zeigte sich SGM-Sprecher Karl Sagmeister mit der Entwicklung der Mannschaft zufrieden. „Sie spielt sich immer besser ein“, sagte der Funktionär, „in der zweiten Halbzeit waren wir sicher ein gleichwertiger Gegner.“ Tore: 0:1 Kevin Federschmid (20.), 0:2 Holger Hasenöhrl (43.), 0:3 Damir Hanjalic (55.), 0:4 Holger Hasenöhrl (73.), 1:4 Mahir Sezer (85.).nec