Owen. Von Beginn an agierten die Gäste mit einer körperlich robusten Spielweise. Owen hielt zwar die ersten Minuten dagegen, doch ab der siebten Spielminute war Unterensingen die dominierende Mannschaft. Gästespieler Simon Hablizel war nach der Partie erleichtert über diesen Erfolg. „Wir wussten, dass wir hier hart zu Werke gehen mussten, um nicht wie in den Jahren zuvor in Owen Punkte liegen zu lassen“, sagte der dreifache Torschütze. Owen zeigte sich von der harten, jedoch selten unfairen Spielweise Unterensingens beeindruckt.
Dass Unterensingens Härte zu einer Verletzung in den eigenen Reihen führen sollte, war dann unglückliches Schicksal. Nach einem Stoß von Christian Sieger fiel Tobias Bäuchle auf SKV Neuzugang Michael Hackius, der sich dabei verletzte. Die Gäste hatten aber dennoch die Oberhand im Spiel. Über 3:2 zogen die Gäste auf 9:3 davon. Owen ließ in dieser Spielphase zu viele Chancen ungenützt. Immer wieder scheiterten die Gelbhemden am blendend aufgelegten Engelbert Eisenbeil im Tor des SKV.
Durch zahlreiche Ballverluste im Owener Aufbauspiel hatten die Gäste zudem leichtes Spiel, per Tempogegenstoß zu einfachen Toren zu gelangen. Zwar fing sich die Mannschaft von Trainer Manfred Haase Mitte der ersten Spielhälfte wieder, doch die Gäste ließen nicht locker und hielten den Druck auf die Owener Abwehr aufrecht. Mit Zeljko Topic hatte der SKV auch einen sicheren Schützen vor der Strafwurflinie. Bei sechs Versuchen scheiterte er lediglich einmal. Beim Stand von 8:15 kurz vor dem Seitenwechsel bahnte sich für den TSV bereits eine herbe Klatsche an.
Da beide Mannschaften jeweils noch einmal vor der Pause erfolgreich waren, ging es mit einem 9:16-Rückstand aus Owener Sicht in die Kabinen. Owens Coach Manfred Haase versuchte dort seiner Mannschaft neuen Mut zuzusprechen, doch seine Ansage schien kaum auf offene Ohren zu stoßen. Gleich nach Wiederanpfiff gaben die Gäste nochmals Vollgas und erhöhten ihren Vorsprung schnell auf 20:10.
Die Vorentscheidung war damit bereits kurz nach dem Seitenwechsel gefallen. Owen war zwar stets bemüht die Gäste nicht mehr weiter davonziehen zu lassen, doch die Angriffswucht des mit zahlreichen Neuzugängen verstärkten SKV war letztendlich zu groß. Beim Zwischenstand von 18:32 hatten die Gäste ihren höchsten Vorsprung erreicht. Die Entscheidung in einer weitgehend einseitigen Partie war dabei längst gefallen. Bis zum Schlusspfiff konnte Owen wenigstens noch etwas Ergebniskosmetik betreiben, doch am letztlich hochverdienten 22:35 Erfolg der Gäste sollte sich nichts mehr ändern.
Der SKV unterstrich mit diesem Auftaktsieg in beeindruckender Weise die in die Mannschaft gesetzten Erwartungen. Owen muss sich nun schnellstmöglich aufrappeln, um am kommenden Wochenende beim Württembergliga-Absteiger TG Nürtingen mit einem anderen Gesicht aufzutreten. Owens Trainer Haase gibt sich zuversichtlich, dass seine Spieler in Nürtingen nicht mehr so nervös agieren werden. Zugleich hat er seine Mannschaft vor dem nächsten Spiel in die Pflicht genommen, denn in Sachen Einstellung zum Spiel habe ihm Einiges nicht gefallen. Gegen Nürtingen muss es von Beginn an heißen: dagegenhalten und vor allem die Chancenauswertung zu verbessern.jb
TSV Owen: Raichle, Langlinderer, Bäuchle (2), Kupferschmid, Mosca (3), Jauss, J. Martin (1), Kerner, Schmid (2/1), Meissner, S. Martin (10/3), Bauer (3), Büchele (1), Dur-Schmid.
SKV Unterensingen: Selch, Eisenbeil – Briem (4), Hihn (1), Kaufmann (4), Kazazic (1), Hackius, Keppeler (2), Topic (8/5), Glöckler (4), S. Hablizel (3), Schreiber (2), Sieger (1), Bürker (4).
Schiedsrichter: Murat Semen / Jens Stockburger (SG Haslach/Herrenberg/Kuppingen).