Fußball-Bezirksliga
Wird Jesingen die neue Nummer eins in der Stadt?

Am vorletzten Spieltag gastiert der TSVJ am Sonntag beim VfL Kirchheim.

Das Hinspiel zwischen VfL und TSVJ endete 2:2. Foto: Markus Brändli

Wer ist im Fußball die Kirchheimer Nummer Eins? „Wir natürlich!“ Leicht entrüstet würden die meisten VfL-Fans auf diese Frage reagieren. Eingedenk der Tatsache, dass sich die „Blauen“ jahrzehntelang in diversen höheren Amateurligen getummelt haben.

Doch diese Zeiten sind vorbei. Nach dem Abstieg aus der Landesliga im Vorjahr folgte eine Zittersaison eine Klasse tiefer mit der Folge, dass der VfL nach einer beispiellosen Niederlagenserie inzwischen in der Bezirksligatabelle vom Vorortverein TSV Jesingen überflügelt wurde.

Im vorletzten Saisonspiel treffen die beiden Kontrahenten am Sonntag (15 Uhr) direkt aufeinander, Jesingen mit drei Punkten Vorsprung gegenüber dem VfL und dem um elf Treffer besseren Torverhältnis. Eine Woche später ist in der Liga Ultimo mit den Spielen Jesingen gegen Heiningen und Deizisau gegen Kirchheim. Absteigen können beide nicht mehr. Für Spannung ist trotzdem gesorgt. Im Stadt-Derby geht es einfach ums Prestige.

Der VfL hat nur zwei Tage Zeit, die Enttäuschung über das verlorene Pokalendspiel gegen Eislingen aus den Kleidern zu schütteln und neue Kräfte zu sammeln. „Ein Dreier daheim, das wäre ein schöner Saisonabschluss“, hofft Meksud Colic. Allerdings ohne ihn. Der Interimstrainer hat am Ende des Pokalfinals die Rote Karte gesehen und ist gesperrt.

Jüngste Pleite nervt noch

Auf der Gegenseite wird Ferdi Er wegen verschleppter Achillessehnen-Problemen wohl eine Zwangspause einlegen müssen. Trainer Cesare d`Agostino wünscht sich von der Mannschaft eine bessere Leistung als bei der jüngsten 0:2-Schlappe gegen Frickenhausen „Da hat die Einstellung nicht gestimmt. Bitte so nicht mehr“, predigt er seinen Jungs.

Ferdi Er würde den Kirchheimer Catanesen wünschen, dass sie drin bleiben in der Bezirksliga. Aber die Realität sieht anders aus. Der Tabellenletzte (21 Punkte) muss zum FC Eislingen, der sich Hoffnungen macht, Spitzenreiter Köngen noch abfangen zu können. Berkheim (24) hat drei Punkte mehr auf der Habenseite und empfängt den FV Plochingen, der sich aus dem Kreis der Abstiegskandidaten verabschiedet hat. Bleibt Deizisau (21 Punkte, in Frickenhausen) als Leidensgenosse des AC Catania.