Lokalsport
Zwei drehen gehörig an der Uhr

Leichtathletik Dominik Mußler und Alexander Niemela von der LG Teck pulverisieren ihre Bestzeiten über 800 Meter.

Pfungstadt. Es war ein besonderer Abend im Stadion des TSV Pfungstadt für die beiden Mittelstreckler Alexander Niemela (20) und Dominik Mußler (18) von der LG Teck. Beide unterboten beim Abendsportfest ihre Bestzeiten über 800 Meter um mehr als zwei Sekunden. Niemela in der U23 in 1:52,23 Minuten, Mußler in der U20 in 1:58,41 Minuten. Nur fünf weiteren Läufern in der 52-jährigen Historie der LG Teck ist eine Zeit unter zwei Minuten gelungen.

Dominik Mußler ist mit einem klaren Ziel ins hessische Pfungstadt gefahren. Nach 2:00,46 Minuten im letzten und bisher schnellsten Rennen vor drei Wochen in Schwäbisch Gmünd wollte der Bissinger die Zwei-Minuten-Marke unterbieten. Die Devise lautete: Zeit vor Platzierung. Dass am Ende beides passte, lag einerseits am hochklassig besetzten Feld, zum andern an einem perfekt eingeteilten Rennen von Mußler. Der hielt sich auf den ers- ten 500 Metern an sechster Position, schob sich dann aber auf Rang vier vor. Als der vor ihm laufende Fabian Konrad (SSV Ulm) auf den letzten 200 Metern zum Spurt ansetzte, ging Mußler das Tempo mit und konnte auf der Schlussgeraden den Ulmer (1:59,12) noch abfangen. Mußlers Top-Resultat von 1:58,41 Minuten bedeutete den Sieg in der U20 und Platz fünf in der württembergischen U20-Bestenliste.

Für Alexander Niemela war das Rennen wichtige Standortbestimmung nach monatelanger Verletzungspause. Das Comeback ist gelungen. Der Ochsenwanger vom TV Bissingen steigerte seine bisherige Bestzeit von 1:54,64 Minuten auf 1:52,23. Der 20-Jährige musste sich in seinem Lauf nur Maximilian Feist (LG Olympia Dortmund/1:49,74) und Jan Schmied (TSV Schott Mainz/1:51,39) ge-schlagen geben. In der WLV-Jahresbestenliste liegt Niemela aktuell auf Platz vier in der Männerklasse. Am 15. August steht für ihn mit den süddeutschen Meisterschaften in Walldorf das nächste 800 Meter-Rennen an. Hier startet übrigens auch der Weilheimer Ricko Meckes (28) im Speerwerfen, der in Charlotte/USA, als Zehnkampftrainer arbeitet.mm