Ilshofen. Mit dem Titelgewinn im Kürvierkampf wurde Lory Fröchtling ihrer Favoritenrolle vollkommen gerecht. Zum Ende des ersten Wettkampfhalbjahres stockte sie ihre Barrenübung mit einem weiteren Flugteil auf, beim Abgang ging ihr deshalb die Puste aus, und sie musste Abzüge für den Sturz in Kauf nehmen. Lea Voith (11.) und Lara Rüping (14.) vergaben die Chance auf vordere Plätze.
Ebenfalls drei VfL-Turner waren im Kürsechskampf am Start. Im 16 Turner starken Teilnehmerfeld sorgten Manuel Halbisch und Manuel Hofmann für einen Doppelsieg. Die Überlegenheit des Kirchheimer Sieger-Duos zeigte sich an allen Geräten. Halbisch turnte an vier Geräten den Höchstwert aller Konkurrenten: Barren 13,90, Reck 12,90, Sprung 12,45 und Ringe 11,90. Hofmann war mit seiner erstmals präsentierten neuen Übung Bester am Pauschenpferd. Viel Freude wird der VfL noch an Micha Weißer haben, der als jüngster Finalist mit einem ausgeglichenen Sechskampf den siebten Platz erturnte und im Schnitt auf 11,00 Punkten pro Gerät kam.
Seinen Wettkampf in der offenen Klasse der Pflichtturner beendete Mustafa Karaman als Achter. In der C-Jugend der Zwölfjährigen verpasste Jannik Eberle als Vierter nur knapp das Podest. Sein Trainingskamerad Ömer Karaman kam auf den elften Platz. Mit den Plätzen sechs und neun tragen Nikolai Burjak und Tony Thalheim die Kirchheimer Farben der elf Jahre alten Turner. Nur den Bruchteil einer Sekunde trennte Nele Rüping vom Titelgewinn, die ihre Standwaage am Balken zu früh abbrach. Wie die Silbermedaillengewinnerin Nele Rüping startete André Belz (13.) in der Altersklasse 10.
Zwei vierte Plätze gab es in der E-Jugend für die beiden neunjährigen Christian Takacs und Sarah Wid-mann. David Giss war nur wenige Zehntelpunkte hinter Christian Takacs Fünfter und Gioia Herzog belegte Rang zehn. Die Plätze elf und 15 gingen an Malte Groß und Ruben Raichle bei den Turnern in der Altersklasse acht.mp