Kirchheim. Die Ohmdener hatten im Lokalderby mit der Reserve des TSV Jesingen keine Mühe. Etwas mehr strecken musste sich der TSV Oberlenningen zu Hause gegen Schlierbach. Mitfavorit SV Nabern ging auf der Berghalbinsel bei der SGM SGEH/Unterlenningen mit 2:5 baden.
SGM SGEH/Unterlenningen – SV Nabern 5:2 (1:1): Überraschende Pleite für Nabern auf der Alb. Freilich hatte sich der SVN, geschwächt durch zwei Rote Karten, die Niederlage auch selbst anzukreiden. Nach dem psychologisch günstigen Ausgleichstreffer für die Gastgeber quasi mit dem Pausenpfiff waren die Mannen vom Oberen Wasen nach dem Seitenwechsel den Ries-Brüdern Pascal (vier Treffer) und Robin (ein Tor) unterlegen. Daran änderten auch zwei weitere Treffer von Goalgetter Markus Prettner nichts. Die SGM spielte ihre numerische Überlegenheit konsequent aus. Tore: 0:1 Markus Prettner (40.), 1:1, 2:1, 3:1, 4:1 Pascal Ries (45., 47., 58., 82.), 5:1 Robin Ries (89.), 5:2 Prettner (90.+1). Rote Karte: Marc Schmid (35./SVN). Gelb-Rote Karten: Patrick Müller (70./SGM), Emanuel Nasgowitz (75./SVN).
TSV Ötlingen – SGM Frickenhausen/Tischardt 9:0 (2:0): „Das war natürlich ein Spiel auf ein Tor, aber unsere Gäste haben bis zum 1:0 kräftig Gegenwehr geleistet, dann war der Bann aber gebrochen“, analysierte Ötlingens zweiter Vorsitzender Mathias Schlanderer. Stefan Schwarzbauer tat sich beim Schützenfest mit vier Treffern besonders hervor. Tore: 1:0, 2:0 Stefan Schwarzbauer (41., 42.), 3:0, 4:0, 5:0 Yilmaz Degermenci (47., 57., 60.), 6:0, 8:0 Schwarzbauer (65., 78.), 7:0, 9:0 Robin Schonske (68., 82.).
TSV Oberlenningen – TSV Schlierbach 2:0 (0:0): „Der souveräne Schiedsrichter Hans-Georg Zeifang war heute bester Mann auf dem Platz“, lobte Oberlenningens Abteilungsleiter Rainer Ziegelin. Den nächsten Erfolg seiner Mannschaft bezeichnete er als „Arbeitssieg“. Tatsächlich taten sich die Gastgeber gegen defensiv agierende Schlierbacher lange Zeit schwer, knackten nach dem Seitenwechsel aber noch verdient den Abwehrverbund der Gäste. Mit den beiden Treffern schraubte der Primus seine Trefferzahl bereits auf 20 Tore. Tore: 1:0, 2:0 Alen Grosic (55., 70.).
TSV Owen – TSV Holzmaden II 0:1 (0:1): In einer niveauarmen Begegnung erzielte Thorsten Hoyer bereits früh den goldenen Treffer (6.). „Ein Unentschieden wäre drin gewesen, aber unterm Strich haben wir zu wenig investiert, es war keine gute Partie“, analysierte Owens Berichterstatter Harry Streicher. Die Enttäuschung nach dem misslungenen Saisonstart ist in der Au nun groß. Tor: 0:1 Thorsten Hoyer (6.).
TSV Ohmden – TSV Jesingen II 4:1 (1:0): Oldie but Goldie. Das trifft wohl auf Manfred Heiland zu. Der immer wieder einmal reaktivierte Ohmdener Stürmer erzielte den wichtigen Führungstreffer selbst und bereitet zwei weitere Tore mustergültig vor. Bis zur Pause konnten die Jesinger noch gut dagegenhalten, danach nutzten die Gastgeber ihre Freiheiten immer mehr aus und hätten am Ende höher gewinnen können. Tore: 1:0 Manfred Heiland (16.), 2:0 William Hollstein (50.), 3:0 Heiko Auch (57.), 3:1 Steffen Olpp (62.), 4:1 Hollstein (85.).
VfB Neuffen II – SF Dettingen II 1:1 (0:1): „In der Anfangsphase wurde uns ein Tor aberkannt und ein klarer Elfmeter verweigert“, klagte der VfB-Vorsitzende Ralf Nuffer nach der Partie, in der auch viele Chancen vergeben wurden. In einem abwechslungsreichen Spiel hatten jedoch auch die Dettinger ihre Chancen, sodass die Punkteteilung unter dem Strich in Ordnung geht. Tore: 0:1 Marc Lämmle (43.), 1:1 Matthias Weiß (56.).