Legendenturnier
Bissige Saurier überraschen

Der TSV Holzmaden und der TV Neidlingen ziehen mit je zwei Vorrundensiegen souverän ins Halbfinale ein. „Wundertüte“ Weilheim und Jesingen folgen mit je einem Erfolg.

Neidlinger und Jesinger sind beide weitergekommen. Foto: Markus Brändli

Raus mit Applaus: Sowohl der Vorjahresfinalist SV Nabern als auch der letztjährige Halbfinalist TSV Ötlingen haben beim „Legendenturnier“ in den Lehenäckern mit jeweils zwei Niederlagen schon nach der Vorrunde die Segel streichen müssen. Zu stark war die souverän aufspielende Konkurrenz – allen voran der TV Neidlingen, der seine Pflichtaufgaben am Freitag gegen Jesingen und am Samstag gegen Nabern mit sechs Punkten und einem Torverhältnis von 6:0 Treffern beendete.

Auch der TSV Holzmaden marschierte mit zwei kampfgeprägten Vorstellungen und der vollen Zählerausbeute ins Halbfinale und erwartet dort Lokalmatador TSV Jesingen als Gegner. Gegen den TSV Ötlingen gelang den Museumsörtlern in einer sehr körperbetonten und bisweilen rustikalen Partie am Freitagabend ein 3:1-Sieg. Und auch gegen die spielstarke, neu formierte Mannschaft des TSV Weilheim setzten sich die Saurier per defensiv angelegter Taktik durchaus überraschend mit 1:0 durch – obwohl der mitspielende und lautstark coachende AH-Boss Dennis Braun im Vorfeld aufgrund zu erwartender personeller Engpässe noch mächtig auf die Euphoriebremse gedrückt hatte.

Apropos TSV Weilheim: große Namen waren im Vorfeld genannt worden. Die kolportierten ehemaligen Fußballgrößen liefen dann am Samstsag tatsächlich auch auf: ob ehemalige Landesligaakteure wie Keeper Bastian Treiber, Daniel Heisig, Kai Hörsting, Andreas Elsässer, Alex Grillo, Yücel Uluköylü, Marcel Mettang und Aktiven-Coach Salvatore De Rosa oder einstige Oberliga- und Regionalligakicker wie Emrah Polat, Markus Gabriel und Thomas Edelmann: alle zogen bei großer Hitze und trotz teilweise etwas verbreiterter Spur mit und sorgten – vor allem in der Partie gegen den TSV Ötlingen – mit technischen Feinheiten für Begeisterung auf den Rängen. Alex Grillos 15-Meter-Diagonalschuss in den Torwinkel zum 5:0-Zwischenstand sorgte dabei für das optische Highlight. Das Team von der Limburg scheint für das Halbfinale (beide Spiele parallel am kommenden Samstag ab 9.45 Uhr) übrigens noch weiter ausbaufähig: mit Carmelo Scaffidi und dem Jesinger Aktivencoach Césare D’Agostino stehen noch zwei Hochkaräter mit Regional- und Oberligaerfahrung auf Stand-by.

In der Gruppe 2 ließ sich Titelverteidiger TV Neidlingen wie erwartet nicht die Butter vom sprichwörtlichen Brot nehmen und marschierte ohne sichtliche Mühe zielstrebig durch die Vorrunde. Das Halbfinale gegen den TSV Weilheim verspricht am Samstagmorgen eines der Tageshighlights zu werden.