Vorrundenspielen von Donnerstag
Catania ist nicht aufzuhalten, die SGOH ist beseelt

Am fünften Turniertag fallen 18 Tore, insgesamt sind es bereits 127.

Erst Einmarsch, dann Durchmarsch: Catania zieht unbesiegt ins Achtelfinale ein. Foto: Markus Brändli

Gruppe A

SGM Owen/Unterlenningen – TSV Weilheim II 0:5 (0:1): Weilheim zeigte Ballsicherheit, die SGM war in der Defensive nervös – keine gute Ausgangslage für den Aufsteiger in die Kreisliga A. Zwar setzte sich anfangs kein Team klar ab, doch Weilheim hatte das bessere Aufbauspiel und legte den Grundstein für den später furiosen 5:0-Erfolg. Owen/Unterlenningen trug seinen Teil dazu bei, da die Defensive zuweilen wie ihr eigener größter Gegner wirkte. „Wir hatten die Räume, was wir nicht erwartet hatten“, sagte Weilheims Coach Gianni Mantineo. Die und Abstimmungsfehler in der SGM-Abwehr nutzte sein Team nach der Pause gnadenlos. „Das war die beste Leistung von uns bisher“, lobte Mantineo seine Truppe. Tore: 0:1 Tim Reick (28.), 0:2 David Giss (33.), 0:3 Kürsad Kilic (34.), 0:4 Kevin Imose (39.), 0:5 Valentin-Rares Niculescu (54.).

Gruppe B

SGOH – TSV Schlierbach 3:0 (2:0): SGOH-Trainer Patrick Müller war nach dem Schlusspfiff überglücklich: „Wir haben eine überragende Vorrunde gespielt. Auf Grund des Spielverlaufs wollten wir am Ende unbedingt noch Erster werden." Zu Beginn der Partie war es noch eine ausgeglichene Begegnung mit wenigen Strafraumszene auf beiden Seiten gewesen. In der Folgezeit hatte die SGOH mehr Ballbesitz und ging mit einer verdienten 2:0-Führung in die Pause. Nach dem Seitenwechsel änderte sich wenig. Die Müller-Elf war weiterhin das bessere Team. Schlierbachs Trainer Benedetto Savoca war sichtlich enttäuscht: „.Wir wussten das es schwer wird, haben uns mehr ausgerechnet.“ Tore: 1:0 Maurizio Schweizer (22./Foulelfmeter), 2:0 Jannis Fritschi (24.), 3:0 Tim Sigmund (60.).

Gruppe D

TSV Jesingen II – TV Neidlingen 0:1 (0:1): Um das restliche Turnier nicht als Zuschauer verbringen zu müssen, waren die "Gerstenklopfer“ zum Siegen verdammt. Auf beiden Seiten kam es in den ersten 15 Minuten zu wenigen Torchancen. Typisch für zähe Partien, fiel der Siegtreffer jedoch zwei Minuten später nach einer Standartsituation. Nach einem Freistoß, der auf den zweiten Pfosten geschlagen wurde, stand Dennis Burkhardt goldrichtig und verwandelte zum 1:0. Im zweiten Spielabschnitt legten die Gastgeber einen Gang zu, wodurch es zu einem offenen Schlagabtausch kam. Die letzte Konsequenz und das nötige Spielglück fehlten allerdings auf beiden Seiten. Für TVN-Trainer Christopher Andrä war die Leistung seiner Truppe nicht zufriedenstellend: „Wir müssen noch besser spielen.“ Tore 1:0 Dennis Burkhardt (17.)

Gruppe E

TSV Ötlingen II – VfL Kirchheim 0:3 (0:1): Der Bezirksligist hätte bei besserer Chancenauswertung durchaus doppelt so hoch gewinnen können. „Wir verballern einfach zu viele Torchancen“, ärgerte sich Stürmer Antonio Carfagna. Der r Neuzugang vom FC Heiningen war der ausfälligste Spieler in einer einseitigen Begegnung. Trotz des Erfolgs war der 27-jährige alles andere als zufrieden. Zumal er nicht nur darauf bedacht ist selber Tore zu erzielen, sondern auch als Teamplayer auftreten will: „Mir ist wichtig, meine Mitspieler in Szene zu setzten.“ Dabei hat sich Carfagna, der in den ersten drei Spielen fünf Treffer erzielte, zum Ziel gesetzt, wieder die Torjägerkrone zu holen– im Vorjahr in Holzmaden gelang ihm dies mit acht Treffern. Tore: 1:0 Mohamed Senasni (12.), 2:0 Antonio Carfagna (36.), 3:0 Mesut Colic (52.).

Gruppe F

SGOH II – AC Catania 0:6 (0:2): Die Machtverhältnisse waren schon vor der Partie klar. „Catania ist einfach zwei Ligen über unserem Niveau“, erklärte SGOH-Coach Timo Spielvogel hinterher. Mit der von Außenseitern häufig angewandten „Park the Bus“-Taktik, bei der nahezu sämtliche Spieler im eigenen Strafraum verteidigen, wurden die Catanesi lange Zeit in Schach gehalten. Nach etwa 20 Minuten löste jedoch Santiago Potenza die Handbremse des am Lehenäcker geparkten Bus, der in den nachfolgenden 40 Minuten an fünf weiteren Stationen Halt machen durfte. Tore: 1:0 Santiago Potenza (21.), 2:0 Carmelo Trumino (24.), 3:0 Santiago Potenza (33.), 4:0 Benjamin Sabotic (54.), 5:0 Carmelo Trumino (56.), 6:0 Danilo Carabba (58.).