Vorrundenspiele vom Dienstag
Flut von oben, Flut an Toren

Am dritten Tag der erste Regen: Trotz Wetterkapriolen fanden am Dienstag 680 Menschen den Weg in die Lehenäcker, wo es 25 Tore in fünf Partien gab.

Zwischenzeitlich regnete es in Jesingen wie aus Eimern. Foto: Peter Eidemüller

Gruppe A

TSV Jesingen – TSV Weilheim II 3:0 (1:0): Die Weilheimer Reserve stand ordentlich in der Defensive, hatte aber in der Offensive noch Schwächen. Dennoch verzeichnete die Limburg-Elf durch Tim Reick die erste Torchance der Partie (6.). Im direkten Gegenzug gelang den Jesingern der Führungstreffer. Die Vorentscheidung zum 2:0 fiel quasi mit dem Halbzeitpfiff. Die zweite Halbzeit wurde überschattet von der Verletzung des Jesinger Mittfeldakteurs Jonas Preuß, der wegen einer Platzwunde am Kopf im Krankenhaus behandelt werden musste. Die Einheimischen spielten danach mit deutlich mehr Zug zum Tor und allein Veli Boz hätte eigentlich drei Treffer erzielen müssen. Den Schlusspunkt setzte mit Argjend Shalaj ein Neuzugang. Tore: 1:0 Lukas Preuß (7.), 2:0 Redon Gashi (45.), 3:0 Argjend Shalaj (60.+3).

Gruppe B

TSV Weilheim I – TSV Schlierbach 4:0 (3:0): Eine Halbzeit lang hielt der B-Ligist gegen den Favoriten von der Lindach sehr ordentlich mit. Zwar lag die Truppe von Coach Benedetto Savoca schon zur Pause 0:2 zurück, doch zeigte sie für die anstehende Runde vielversprechende Ansätze. Vor allem der Edriza Sanneh auf der rechten Außenbahn war ein Positivposten und ständiger Unruheherd. In Punkto Torausbeute agierte der TSV Weilheim in der ersten Halbzeit abgeklärt und höchst effektiv, machte aus drei Chancen zwei Treffer. Nach der Pause schien den Schlierbachern aber etwas die Luft auszugehen. Der A-Ligist spielte nun optisch wie spielerisch überlegen und siegte am Ende auch in der Höhe verdient. Tore: 1:0 Marco Libhafsky (5.), 2:0 Morris Maier (24.), 3:0 Libhafsky (30.+1), 4:0 Gerson Damanti (50.).

Gruppe C

SF Dettingen – TV Neidlingen II 7:0 (3:0): Mit dem Dettinger Yannik Kögler und dem Neidlinger Thorben Mende standen zwei Spieler im Mittelpunkt der Partie. Der Dettinger Spielertrainer war an allen sieben Toren beteiligt. Fünf Treffer erzielte er selbst und bei den anderen beiden Treffern leistete der ehemalige Oberensinger die Vorarbeit. Der Neidlinger Torwart verhinderte mit sehenswerten Paraden eine zweistellige Niederlage. Zudem hielt der 40-Jährige noch einen Foulelfmeter von Yannick Frick (17.). Fünf Minuten vor Schluss musste Mende verletzungsbedingt ausgewechselt werden, aber sein Vertreter Patrick Hoyler zeichnete sich auch noch mit zwei sehenswerten Paraden aus. Tore: 1;0, 2:0, 3:0 Yannik Kögler (11., 14., 23.), 4:0 Nick Wongkaew (39.), 5:0 Kögler (43.), 6:0 Yannick Frick (47.), 7:0 Kögler (51.).

Gruppe D

TV Neidlingen – SF Dettingen II 4:2 (2:1): Die gute Nachricht aus Neidlinger Sicht: Es dauerte keine 180 Sekunden, da hatte der TVN bereits klargemacht, wer auf dem Platz das Sagen hat. Die Schlechte: Nach dem frühen Führungstreffer von Kapitän Lukas Pflüger stellte der A-Ligist das Fußballspielen über weite Strecken wieder ein. Letztlich reichte es für den langjährigen Bezirksligisten dennoch zu einem knappen aber verdienten Sieg. Zwar kämpften sich die Sportfreunde nach dem 0:2 durch Tim Lämmle und Marcel Fazekas nochmals bemerkenswert zurück ins Spiel, am Ende fehlten dem B-Ligisten allerdings die nötigen Körner, dem Favoriten ein Bein zu stellen. Tore: 1:0 Lukas Pflüger (2.), 2:0 Dennis Burkhardt (23.), 2:1 Tim Lämmle (29.), 2:2 Marcel Fazekas (45.), 3:2 Nils Faustmann (47.), 4:2 Lukas Pflüger (52., Foulelfmeter).

Gruppe F

TSV Wernau – SGOH II 5:0 (3:0): Die Begegnung spielte sich fast die komplette Spielzeit in einer Hälfte ab. Der A-Ligist war eine Nummer zu groß für den B-Ligisten. Dies musste SGOH-II-Trainer Timo Spielvogel neidlos anerkennen: „Den Klassenunterschied hat man deutlich gesehen. Wernau hat variabel gespielt und es richtig gut gemacht.“ Bei besserer Chancenverwertung hätte der Erfolg sogar noch deutlicher ausfallen können. Die beste Chance für einen noch höheren Sieg, vergab Pasquale Rendina, der kurz vor dem Seitenwechsel nur den Torpfosten traf. Die SGOH hatte nicht einen einzigen Torabschluss zu verzeichnen. Tore: 1:0, 2:0 Lucian-Dorin Antonesri (4., 14.), 3:0 Pasquale Rendina (16.), 4:0 Dennis Blattner (55.), 5:0 Antonesri (57.).