Vorrundenspiele von Montag
Last-Minute-Siege und Oldie-Tore

In den fünf Partien des zweiten Turniertags fallen 17 Treffer.

Die Notzinger stehen nach dem Sieg über Jesingen II fast im Achtelfinale. Foto: Markus Brändli

Gruppe A

SG Owen/Unterlenningen – TSGV Hattenhofen 5:0 (1:0): In einer äußerst einseitigen Begegnung war fast 60 Minuten lang Einbahnstraßenfußball angesagt. Alleine SGM-Stürmer Denis Muratovic hätte für einen zweistelligen Sieg sorgen können. Der Kreisliga-A-Aufsteiger vergab eine Vielzahl an hochkarätigen Torchancen. Die beste Möglichkeit hatte Andi Bach, der das Kunststück fertig brachte, das Leder aus fünf Metern über das leere Tor zu schießen. Die Hattenhofener zeigten von Beginn an, dass sie sich nicht abschießen lassen wollen und hatten durch Benjamin Beidl und Cedric Hofmann zwei richtig gute Chancen auf den Ehrentreffer, aber beide schlugen ein Luftloch vor dem SGM-Tor. Tore: 1:0 Denis Muratovic (1.), 2:0 Simon Kober (31.), 3:0 Max Kammerer (38./Foulelfmeter), 4:0 Kober (40.), 5:0 Muratovic (50.).

Gruppe B

SG Ohmden/Holzmaden – TSG Zell 2:0 (0:0): Beide Teams beharkten sich von Anfang an mit einem schnellen Schlagabtausch. Ohmden/Holzmaden hatte vor allem in der Offensive mehr vom Spiel und weckte die Zeller mit einem Schuss von Tim Sigmund, den Keeper Bennet Bachofer jedoch klärte. Nun gingen auch die Zeller mehr in den Kampf und es entwickelte sich eine Partie auf Augenhöhe. Zell ließ den Ball besser laufen und übernahm Mitte der ersten Hälfte das Heft. Eine zwingende Chance preschte Zells Florian Schultheiß aber erst nach der Pause über das Tor. Der SGOH blieben nur Konter. Dann drehte Ohmden/Holzmaden auf. „Hinten raus war bei uns mehr Dampf drin“, sagte Coach Patrick Müller. Kurz vor Schluss traf der kurz zuvor eingewechselte "Oldie“ Lukasz Majowski gleich zwei mal. Tore: 1:0, 2:0 Lukasz Majowski (56., 60.+2).

Gruppe C

TSV Ötingen – TG Kirchheim 2:3 (2:1): Beide B-Ligisten zeigten in einer abwechslungsreichen Begegnung, dass sie in der kommenden Saison zu den Aufstiegskandidaten in der Staffel 6 zählen. Die Rübholzelf hatte einen Auftakt nach Maß und führte nach 14 Minuten bereits mit 2:0. Die TG zeigte in der Folgezeit jedoch Moral und schaffte noch vor dem Seitenwechsel den Anschlusstreffer. In der zweiten Hälfte konnte die Partie sogar noch gedreht werden. Zum Schluss boten sich beide Mannschaften einen offenen Schlagabtausch mit dem etwas glücklicheren Ende für die Turngemeinde. Tore: 1:0 Malte Hess (12.), 2:0 Philipp Hübner (14./Foulelfmeter), 2:1 Tiago Santos Araujo (17.), 2:2 Muhammed Gülay (46./Foulelfmeters), 2:3 Mustafa Ercan (60.+2)

Gruppe D

TSV Notzingen – TSV Jesingen II 2:0 (0:0): Notzingen startete stark in die Partie und setzte die Jesinger sofort unter Druck. Die waren kontergefährlich und nutzten Fehler eiskalt aus. Schnell und quirlig nahmen sich die Jesinger immer mehr vom Spiel und zwangen Notzingen dazu, sich aufs Reagieren zu beschränken. Bis zum Ende der ersten Hälfte bekamen die Zuschauer auf beiden Seiten einige spannende Angriffe zu sehen – jedoch stets ohne Zählbares. Auch nach dem Seitenwechsel blieb die Begegnung ein offener Schlagabtausch. Eine ausgewogene Partie, zuweilen etwas ruppig auf beiden Seiten. Jesingen ging langsam die Puste aus und in den letzten Minuten drehte Notzingen schließlich auf, ehe Joel Schade mit dem ersten Treffer Notzingens Sieg einleitete. Tore: 1:0 Joel Schade (58.), 2:0 Luca Keck (60.+2).

Gruppe E

TSGV Albershausen – TSV Ötlingen II 2:1 (2:0): Ein fußballerischer Leckerbissen war es nicht gerade, den die Zuschauer im letzten Spiel des Tages zwischen den beiden B-Ligisten betrachten durften. Dafür sorgten die beiden sehenswerten Angriffe, die zum Albershausener Sieg führten, für umso mehr Applaus: Erst war es Jonas Roffeis, der nach starker Einzelaktion von Marc Barron die Kugel aus kurzer Distanz nur noch über die Linie schieben musste, ehe wenige Minuten später TSGV-Kapitän Alexander Söll nach punktgenauer Flanke zum vorentscheidenden 2:0 einköpfte. Das Aufbäumen der Ötlinger im zweiten Durchgang bereitete den Albershausenern zwar nochmals etwas Probleme, wurde letztlich aber nur noch mit dem Anschlusstreffer belohnt. Tore: 1:0 Jonas Roffeis (14.), 2:0 Alexander Söll (30.), 2:1 Johannes Focht (53.).