Teckbotenpokal
Legendenturnier: Nabern und Neidlingen stehen im Finale

Legendenturnier Für ihre Siege über Ötlingen und Holzmaden müssen beide Teams Überstunden machen. Von Tim Trento

Holzmaden. Die Alten Herren waren keineswegs müde und machten es am Freitagabend höchst spannend im Brühl. Quasi im Gleichschritt entwickelten sich die beiden zeitgleich ausgetragenen Halbfinalspiele bis hin zum 2:2 nach den regulären 60 Minuten. Ein Elfmeterschießen musste schließlich auf beiden Plätzen für die Entscheidung sorgen. Am Ende triumphierte Außenseiter SV Nabern per 7:5 über den TSV Ötlingen und steht morgen im Finale gegen den TV Neidlingen, der sich nach insgesamt neun Elfmetern gegen Turnierausrichter TSV Holzmaden mit 6:5 durchsetzte.

Zur Halbzeit hatte es zumindest für den SV Nabern noch ganz anders ausgesehen. Da lagen die Grün-Weißen gegen den favorisierten TSV Ötlingen noch 0:2 durch Treffer von Johann Focht zurück. Nach dem Seitenwechsel kamen die Naberner aber immer besser ins Spiel und erreichten durch einen Doppelschlag von Oliver Forstner das Elfmeterschießen, in dem wieder Forstner das entscheidende letzte Tor gelang. Die Ötlinger „Fahrkarte“ hatte zuvor ausgerechnet der frühere Torjäger Rolf Benning produziert.

Auch im Parallelspiel sahen die Zuschauer zwei verschiedene Halbzeiten und zwei Doppelschlag-Tore. Der TVN lag zur Pause nach cleverem Spiel und Treffern von Mladenko Cadjenovic 2:0 in Front. Im zweiten Durchgang packten die Holzmadener eine Schippe drauf, waren das bessere Team und kamen zum verdienten Ausgleich durch Ex-Oberligastürmer Lukasz Majowski. Im entscheidenden Elfmeterschießen versagten dann aber gleich drei Akteuren die Nerven. Zunächst scheiterte ausgerechnet der Neidlinger AH-Boss Ruben Schömers an TSV-Goalie Pascal Beutel. Dann versemmelten sowohl Martin „Kirsche“ Kirschmann als auch Mario Scroppo vom Punkt.

Unerwartet, aber nicht minder attraktiv, gestalten somit der SV Nabern und der TV Neidlingen die Nachmittagsunterhaltung vor dem eigentlichen Teckboten-Pokalfinale am Sonntag ab 14.30 Uhr.