Legendenturnier
Neidlinger Legenden obenauf

Legendenturnier Der TVN verteidigt den Titel des Ü32-Turniers aus dem Vorjahr. Im Endspiel bezwingen die Neidlinger den gastgebenden TSV Jesingen mit 3:0.

Foto: Markus Brändli

Nicht unerwartet war das Finale im Legendenturnier eine klare Sache. Titelverteidiger TV Neidlingen ließ sich auch in den Lehen­äckern nicht die Butter vom Brot nehmen und besiegte ungefährdet den gastgebenden TSV Jesingen 3:0 (2:0). Damit scheinen die Kicker vom Reußenstein bestens gerüstet für die im September anstehende Aufgabe im WFV-Pokal gegen den SV Horgen.

Zuvor hatten sich die Neidlinger mit 1:0 im Halbfinale gegen den TV Weilheim durchgesetzt. Die „Wundertüte“ von der Lindach hatte verletzungsbedingt auf einige ihrer vorher eingesetzten hochkarätigen Akteure verzichten müssen. Mit demselben Ergebnis hatten auch die Gastgeber ihr hart aber fair umkämpftes Semifinale mit Geschick und noch mehr Glück gegen Dauerrivalen TSV Holzmaden gewonnen.

Gestern hatten die „Alten Herren“ aus Neidlingen nur wenig Mühe mit den Gerstenklopfern. Bei idealen äußeren Bedingungen hatte der TVN schon in der 18. Minute die erste Großchance als Gottfried Binder per Kopfball am Jesinger Goalie Thomas „Profi“ Reinöhl scheiterte. Vier Zeigerumdrehungen später war es aber soweit: Felix Kaiser zog aus 15 Meter ab und versenkte das Leder am Goalie vorbei im Jesinger Gehäuse. Quasi mit dem Halbzeit­pfiff markierte Patrick Kölle – bis vor vier Wochen noch Spielertrainer der Neidlinger „Ersten“ – das 2:0: ein satter Schuss aus 15 Metern.

Die zweite Halbzeit begann beinahe mit einem Jesinger Paukenschlag: Christian Dangel hatte TVN-Keeper Jörn Kuznerow schon ausgespielt, traf aber aus sechs Metern dann nur den Pfosten (34.). Danach hatten die Kicker vom Reußenstein den Gegner wieder gut im Griff. Julian Sorwat, im Vorjahresfinale gegen den SV Nabern noch dreifacher Torschütze, machte quasi den Neidlinger Deckel drauf und erzielte in der 38. Minute den Treffer zum auch in dieser Höhe verdienten 3:0-Endstand. Damit sicherte der Stürmer seinem Team nicht nur den Turniersieg und den Siegerpokal sondern auch die zusätzlich ausgelobte Kiste Bier.