Am 23. Mai 1949 wurde das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland feierlich verkündet. Unter dem Motto „75 Jahre Grundgesetz. Demokratie leben = Grundgesetz leben!“ stand deshalb auch die dritte Demokratiekonferenz des Landkreises Esslingen in der Albert-Schäffle-Schule Nürtingen. Unter anderem wurde dort das Kurzvideo„Grundgesetz leben – Stimmen aus dem Landkreis Esslingen“ präsentiert. Der Landkreis hat es in Zusammenarbeit mit dem Landesfilmdienst Baden-Württemberg hat der Landkreis gestaltet. Darin zu Wort kommen Menschen aus dem Landkreis Esslingen. Sie sprechen darüber, was im Grundgesetz geregelt ist, welcher Artikel ihnen als erstes in den Sinn kommt und wo es einem im Alltag begegnet.
Mehr als 70 lokale Akteurinnen und Akteure sowie 25 Schülerinnen und Schüler nahmen teil. Ganz bewusst habe man eine Schule als Veranstaltungsort gewählt, sagte Landrat Heinz Eininger. „Hier bereiten sich heranwachsende Generationen auf das erwachsene Leben vor und lernen auch die Grundlagen unserer Demokratie kennen.“ Professor Christian F. Majer von der Hochschule für Öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg hielt einen Impulsvortrag zum Thema „Grundgesetz und Diversität“, außerdem gab es ein „World Café“. Dort konnte man in kleineren Gruppen über das Grundgesetz diskutieren. lp