Bei der Teckboten-Weihnachtsaktion geht‘s eigentlich immer um die Wurst, nämlich im übertragenen Sinne um wichtige Unterstützung. Aber auch ganz konkret geht es ab sofort um die Wurst, es heißt nämlich: Wurstfreunde aufgepasst! Bei der Metzgerei Wahl in Weilheim kann man ab sofort Gutes tun und gleichzeitig die eigenen Geschmacksknospen erfreuen. Ulrike und Fritz Wahl unterstützen wieder einmal die Teckboten-Weihnachtsaktion mit einer Idee, bei der sich alles, wie es sich für ihre Branche gehört, um zünftige schwäbische Leckereien dreht. Für jede abgebundene Wurst der Sorten Lyoner, Schinkenwurst, Bierschinken, gerauchte Schinkenwurst und Jagdwurst, die noch bis Weihnachten in ihrer Metzgerei über den Ladentisch geht, spenden die Metzgersleute 50 Cent an die Weihnachtsaktion. Hoffentlich ist jetzt schon so manchem Leser das Wasser im Munde zusammengelaufen, genauso wie uns in der Redaktion des Teckboten. Ein bisschen Hunger darf man beim Einkauf schon mitbringen, denn die Wurststücke wiegen stattliche 250 bis 300 Gramm. Die Metzgerei Wahl befindet sich in Weilheim in der Neidlinger Straße 15. Am heutigen Freitag hat sie von 7.30 bis 13 Uhr und von 14 bis 18.15 Uhr geöffnet, am morgigen Samstag von 7.30 bis 13 Uhr.
Eine letzte Chance hat auch, wer die Weihnachtsaktion mit einer Autowäsche unterstützen möchte. Noch bis einschließlich Montag, 30. November, wandern von jedem Waschgang, den ein Auto bei der Esso-Tankstelle am Schlierbacher Eck absolviert, 50 Cent in die Spendenkasse des Teckboten. Also nichts wie los, um den fahrbaren Untersatz fürs Wochenende wieder mal richtig fein zu machen.
Ganz besonders freut uns in der Redaktion des Teckboten die Spende aus dem Schuhhaus Sigel in der Kirchheimer Marktstraße. Hier stehen zwar Schuhe aller Art von der Sandale bis zum Winterstiefel im Mittelpunkt, aber auch Soziales und Kunst spielen eine gewichtige Rolle. Im Schuhhaus wurde zur Adventszeit nämlich immer der schmucke Steibli-Kalender mit Aquarellen und Texten gegen eine Spende zugunsten der Weihnachtsaktion verteilt. Leider gab es heuer erstmals keinen Kalender - der beliebte Künstler wird eben auch nicht jünger. Trotzdem liegen Alexander und Petra Sigel das soziale Umfeld und der Frieden in Kirchheim und der ganzen Region am Herzen, sodass sie der Aktion auch ohne Kalender eine Finanzspritze verpassen. Stolze 600 Euro prangen auf dem Scheck, der kürzlich beim Teckboten eintrudelte. Herzlichen Dank dafür an die Schuhfachleute, ihr gesamtes Team und alle ihre Kunden aus nah und fern!
Natürlich ist auch die Teckboten-Weihnachtsaktion auf der mittlerweile sehr bekannten Plattform „Gut für den Landkreis“ der Kreissparkasse vertreten. Wer im Computer die Adresse „www.gut-fuer-den-landkreis-esslingen.de“ eingibt, landet auf der Homepage dieser Aktion und muss dort bei der Lupe nur noch das Stichwort „Teckboten-Weihnachtsaktion“ eingeben. Dort gibt‘s alle Infos, außerdem kann man unbürokratisch spenden. Das sollte man möglichst ab dem Dienstag, 8. Dezember, tun, denn ab diesem Tag um 10 Uhr verdoppelt die Kreissparkasse in bewährter Tradition alle Spenden bis zu einer Höhe von 100 Euro und bis zum Erreichen eines Gesamtvolumens von 10 000 Euro. Dafür schon mal allen Spendern und dem Kreditinstitut herzlichen Dank!
Natürlich freut sich der Verein „Gemeinsam für eine gute Sache“ über Spenden in jeglicher Höhe auf eines der nebenstehenden Konten. Wer eine große Summe spenden möchte, ist herzlich aufgefordert, sich unter der Nummer 0 70 21/97 50-22 im Sekretariat der Redaktion zu melden, um einen Fototermin auszumachen.