Organisiert von ihrem Wegewart Michael Hink, hat sich die Gutenberger Albvereins-Ortsgruppe bei ihrem „Wegetag“ um den Pfulbweg gekümmert. Getroffen hat sich die Helfertruppe am vergangenen Samstag um 10 Uhr. Insgesamt zwölf Erwachsene und drei Kinder haben mit angepackt.
Der Pfulbweg ist ein beliebter Albaufstieg, der von Wanderern, Kletterern und Trailrunnern genutzt wird. Auch für die Bergwacht ist er von Bedeutung. Der Weg in seinem bisherigen Zustand hätte aus Sicherheitsgründen bald gesperrt werden müssen. Dank des gemeinsamen Einsatzes konnte das verhindert werden: Die besonders ausgesetzten Stellen wurden mit Holzdielen und Eisennadeln instand gesetzt, verbreitert und gesichert. Weitere Reparaturarbeiten an diesem Weg werden folgen, weiß Wegewart Michael Hink. Gemeinsam ausklingen ließ das Team den Tag bei Gegrilltem am Schuppen von Erich Hummel.

Ein großer Dank der Ortsgruppe geht an die Gemeinde Lenningen, die das benötigte Material zur Verfügung gestellt hat. Bürgermeister Michael Schlecht betonte in dem Zusammenhang, wie wichtig es sei, das Engagement junger Menschen zu fördern. Ein Signal, das bei der jungen Truppe sehr positiv angekommen ist. Der Blick ist bereits nach vorn gerichtet: Im Laufe des Jahres sollen der Sperberweg überarbeitet und eine Beschilderung am Katzensteigle angebracht werden. Die Ortsgruppe freut sich über weitere Mitglieder. Aktuelle Informationen zu den Aktivitäten gibt es auf dem Instagram-Kanal: albverein_gutenberg1898. pm