Tierhilfe
Alvin besucht schon kurz nach seiner Geburt das Rathaus

Ein gefundenes Eichhörnchen-Baby findet in Holzmaden schnelle Hilfe und wird gleich vermittelt.

Passt in eine hohle Hand: der Mini-Chipmunk Alvin.  Foto: pr

Holzmaden. Am Atelier in der Holzmadener Bahnhofstraße lag das Eichhörnchen-Baby: 10 bis 15 Gramm bringt so ein Würmchen auf die Waage. Kein Wunder, dass sich der Finder fragte, was er damit machen soll. Die im wahrsten Sinne des Wortes naheliegende Lösung: das Rathaus der Gemeinde. „Völlig richtig so, wir sind ja auch Fundbüro“, sagt Bürgermeis­ter Florian Schepp.

Der Kleine wird durchkommen

Der Rathauschef kontaktierte die Tierrettung und staunte nicht schlecht, als man ihn am Telefon an die spezialisierte „Filstal Eichhörnchenhilfe“ in Göppingen verwies. Dort erreichte er auch gleich jemanden und erhielt wertvolle Tipps zur richtigen „Lagerung“ des winzigen Geschöpfs: ein Karton mit weichen Tüchern, Deckel drauf und Löcher rein, das Ganze bei Ruhe und Wärme. 

Noch mehr kam Florian Schepp ins Staunen, als es 20 Minuten später schon am Rathaus läutete. Der Weilheimer Joachim Dobler, ehrenamtlich für die Eichhörnchenhilfe zuständig, holte das Tier ab und war begeistert. „Er sagte mir, dass das Tier einen gesunden Eindruck macht und durchkommt. Es ist ein Männchen, etwa zwei bis drei Wochen alt, gut genährt und gesund, und das Wichtigste: Es wird durchkommen. Außerdem hat er sich gefreut, dass wir ihm einen Namen gegeben haben.“ In den rund anderthalb Stunden haben die Rathausmitarbeiter den kleinen Gast „Alvin“ getauft, in Anlehnung an die Zeichentrickserie Alvin und die Chipmunks, in der es natürlich um eine Eichhörnchen-Clique geht.

Nun ist Alvin in einer Aufzuchtstation mit gleichaltrigen Kumpels – darauf wollte der Helfer besonders achten, denn er hat selbst ältere Tiere. In der Aufzuchtstation wird Alvin weiter groß gezogen und, sobald möglich, in die freie Natur entlassen. Von dort kam via Facebook schon eine Rückmeldung: „Dem kleinen Schatz geht es gut. Danke an die Gemeinde Holzmaden, dass sie sich um den kleinen Bub so toll gekümmert hat.“ Florian Schepp ist von den beiden unerwarteten Begegnungen begeistert. „Ich fand es beeindruckend, so viel Engagement in so einer Nische zu erleben.“ Und der Kurzzeit-Gast sei auch „sehr angenehm“ gewesen. zap/pm​​​​