Köngen. Pfingsten steht vor der Tür und damit auch der Köngener Pfingstmarkt. Am Montag, 20. Mai, wird in der Ortsmitte von Textilien und Lederwaren über Schmuck und Kunsthandwerk bis zu Haushaltswaren alles geboten, was zu einem traditionellen Krämermarkt gehört. Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es etliche Stände mit süßen und herzhaften Snacks. Die Köngener Einzelhändler öffnen ihre Türen zwischen 11 und 16 Uhr. Einkaufen ohne Stress ist hier angesagt. Es lohnt sich aber auch, einen Abstecher zum neuen Schlosshof zu machen. Ab 10 Uhr zeigt die DRK-Rettungshundestaffel dort jeweils zur vollen Stunde, was ihre vierbeinigen Gefährten zu leisten imstande sind.
Musikfest steht im Mittelpunkt
Doch das allein macht den Pfingstmarkt nicht aus. Im Zentrum des Festes steht das Pfingstmusikfest auf dem Festplatz. Hier ist ein Biergarten aufgebaut und diverse Fahrgeschäfte locken Kinder und Jugendliche. Diese viertägige Party geht am morgigen Freitag, 19 Uhr, mit dem Fassanstich los. Für die musikalische Unterhaltung sorgt das große Orchester des Musikvereins Köngen. Am Samstag, 19 Uhr, sind die Blechaholics mit böhmischer Blasmusik am Start. Am Sonntag findet ab 11.30 Uhr ein Frühschoppen mit dem Musikverein Wendlingen statt. Ab 14 Uhr beginnt der Familiennachmittag. Hier hat das Jugendorchester seinen großen Auftritt. Um 19 Uhr beginnt die große Partynacht mit den Muppets. Am Montag, 10.30 Uhr, unterhalten diverse Gastkapellen aus der Region.
Mit dem ÖPNV zum Pfingstmarkt
Da ist es am besten, man nutzt die Parkmöglichkeiten in den Gewerbegebieten und bei der Firma Aldi in der Bahnhofstraße. Parken kann man auch am Penny-Zentrallager in Neuhausen. Von hier bringt ein Shuttlebus die großen und kleinen Pfingstmarktbesucher nach Köngen. Wer mit der S-Bahn anreist, kann mit dem Shuttlebus vom Wendlinger Busbahnhof nach Köngen kommen. Sylvia Gierlichs
Info Ausführliche Informationen zum Pfingstmarkt in Köngen gibt es auf der Homepage der Gemeinde unter www.koengen.de