Italienischer Einkaufsmarkt
Aromatische Orangen aus Kalabrien sind bei den Kunden beliebt

Im „L’Italiano Market“ der Familie Pisarro in Notzingen bekommt man italienische Spezialitäten, darunter Produkte aus dem eigenen Anbau der Verwandtschaft in Kalabrien. 

Im "L’Italiano Market" der Familie Pisarro in Notzingen gibt es italienische Spezialitäten. Foto: Katja Eisenhardt

Notzingen. Den Notzinger „L’Italiano Market“ der Familie Pisarro gibt es seit Ende März 2021. Das kleine Lebensmittelgeschäft mit vorwiegend italienischen Produkten, darunter Obst und Gemüse, Salami, Olivenöl oder auch Wein aus seiner Heimat Kalabrien, hat Gastronom Loris Pisarro in der Wellinger Straße 2 direkt neben seinem Restaurant „L’Italiano“ eröffnet, als dieses in der Pandemie geschlossen bleiben musste. Mittlerweile ist dort wieder Normalität eingekehrt und auch der Markt hat sich etabliert. Verwandte in Kalabrien sind Landwirte und bauen einige der Produkte, die die Familie in Notzingen verkauft, selbst an.

Zum Beispiel die bei den Kunden sehr beliebten, aromatischen Orangen und Mandarinen. „Auch das Olivenöl lasse ich in der Heimat mit Oliven aus dem familieneigenen Anbau herstellen“, erzählt Loris Pisarro. 200 Orangen- und 2000 Olivenbäume werden von den Verwandten in der südlichsten Region des italienischen Festlandes bewirtschaftet. „Wir verkaufen auch Salami, die von deren eigenen Tieren hergestellt wird“, fügt Loris Pisarro hinzu. Typisch italienische Brotsorten liefert ein italienischer Bäcker aus der Region.

In der Weihnachtszeit darf der Panettone in den Regalen nicht fehlen. „Er ist vergleichbar mit Hefezopf und es gibt ihn mit ganz unterschiedlichen Füllungen, wie zum Beispiel Pistazie“, erklärt Loris’ Ehefrau Luana Pisarro. Im Sortiment finden sich zudem unter anderem Liköre, Öle, Kaffee, Tomatensaucen, Käse und Orangenblütenhonig.