Lenninger Tal
Auch nach 111 Jahren immer noch attraktiv

Lenningen. Die Jahresfeier des TSV Oberlenningen zeigte es - der Verein hat nichts an Attraktivität eingebüßt. Mit einem „Cheerleader“-geprägten Auftakt der Schautanzabteilung wurde die Erwartungshaltung der Zuschauer geschürt. Es war „Showtime“. So verwandelten die „OL-Dancers“ einen öden Hausaufgaben-Nachmittag in ein kurzweiliges Rap-Vergnügen. Komplett verhüllt in farbenfrohen Säcken strapazierten die „Handballdamen der 2. SG-Mannschaft“ mit einem Querschnitt moderner Tanzformen die Elastizität ihrer Kostümierung. Mit jugendlichem Elan erinnerte die „Dance Crew“ an die lockeren Teenager-Hauspartys der 80er-Jahre, während die „Turnerriege“ mit nahezu 100 Jahre alten akribischen Turnanleitungen Schmunzeln produzierte. Turnvater Jahn ließ grüßen. Anschließend intonierten die Fußballer ein Medley der bekanntesten ABBA-Ohrwürmer, getarnt hinter den überdimensionalen Konterfeis der TSV-Vorstandschaft. Ob mit blümchenbehaftetem Zwergen-Outfit, ob als Spieluhrdamen mit Ballettröckchen oder mit chaotisch kreuzenden Bobby-Cars - die „Schautanzgruppe“ erinnerte mit ihrem zweiten Auftritt an zurückliegende, sorgenfreie Kinderzeit.

Eingestreut in die Showelemente ehrte der Vorstandvorsitzende Ulrich Maier verdiente Vereinsmitglieder. Auf 40 Jahre Mitgliedschaft können zurückblicken: Adelgunde Baumann, Edith Kazmaier, Ursula Klein, Tina Kulhanek, Helmut Bleher, Jürgen Gabler, Karl-Heinz Konrad, Bernd Lamparter, Siegfried Reichle, Harry Schilling, Manfred Schwab, Dr. Marc Sick sowie Ulrich Staiger.

50 Jahre mit dem Verein verbunden sind: Lore Kazmaier, Elfriede Künschner, Gerhard Schneider, Karl Gökeler, Klaus Kazmaier und Rolf Tischer.

Seit 60 Jahre dienen dem Verein Helga Gräter, Margarete Schroeder, Arndt Bek und Günter Mayer. Übertroffen werden diese Jubilare nur noch von Hilde Gabler und Emma Gollmer, die seit jeweils 70 Jahren den TSV unterstützen.

Darüber hinaus gab es auch einige Ehrungen, die vom Vorsitzenden des TSV-Ehrungsausschusses, Joachim Baumann, übernommen wurden. Er überreichte Helmut Gneithing als besonders langjährigen Übungsleiter des Schwäbischen Turnerbunds (STB) die Ehrennadel in Bronze vom STB. Roland Bächle erhielt die Verbandsehrennadel in Gold vom Handball-Verband Württemberg (HVW).

Mit Tombola, Zeit für Gespräche und der Möglichkeit, das eine oder andere Tänzchen zu wagen, endete der unterhaltsame und kurzweilige Abend.pm