Weilheim · Lenningen · Umland
Auf der Suche nach dem optimalen Streckenverlauf

Freizeit Am vergangenen Samstag war offizieller Baubeginn für den Mountainbike Trail des TSV Weilheim.

Bei Häringen haben die Protagonisten gemeinsam für den Trail Hand angelegt. Foto: Markus Brändli

Weilheim. Bei Sonnenschein, aber kühlen Temperaturen begannen rund ein Dutzend Helfer damit, den Trail in Handarbeit anzulegen. Bewaffnet mit Schaufel, Rechen und Heckenschere arbeiteten sie sich Meter für Meter in dem teils steilen Gelände voran – immer auf der Suche nach dem optimalen Streckenverlauf. Der Startpunkt ist bei der Grillstelle Egenfirst oberhalb von Häringen. Von dort aus wird sich der MTB-Trail rund 800 Meter talwärts schlängeln. Der nutzbare Korridor wurde im Vorfeld mit Försterin, Jägern und Naturschutz abgestimmt. Es wird ein sogenannter „Flowtrail“ werden der für Anfänger und Fortgeschrittenen befahrbar sein wird. Künstliche Hindernisse wie Holzrampen oder ähnliches sind nicht zugelassen, Sprünge werden beispielsweise an einem vorhandenen Baumstumpf mit aufgeschütteter Erde realisiert. Gepflegt und in Schuss gehalten wird der Trail zukünftig von den Mitgliedern des Referats Radsport im TSV Weilheim. Mit der offiziellen Einweihung rechnet Referatsleiter Christoph Miller bis Mitte April. Vorher gibt es aber noch genug Arbeit, der nächste Arbeitseinsatz wird am 23.3.2024 ab 10 Uhr sein. „Über freiwillige Helfer freuen wir uns immer“ so Miller. Wer Arbeitsgeräte mitbringt, kann diese um 9:45 Uhr am Parkplatz Egenfirst abgeben und hochfahren lassen. Markus Brändli