Mit dem Lesestoff im Wert von mehr als 70.000 Euro soll die Lesekompetenz junger Menschen gestärkt werden. Unsere Gesellschaft ist diverser geworden: Rund 40 Prozent der Kinder sprechen zu Hause kein Deutsch als Familiensprache. Gute Sprachkenntnisse entscheiden jedoch über Erfolge in der Schule und auf dem weiteren Lebensweg. „Sprache ist der Schlüssel zur Welt. Wer an unserer Gesellschaft teilhaben möchte und erfolgreich sein will, muss lesen und Texte verstehen können“, betont Landrat Marcel Musolf, Vorsitzender der Bildungsstiftung der Kreissparkasse für den Landkreis Esslingen beim persönlichen Überreichen des Buchpakets an die Grundschule in Bissingen. Deshalb setzt die Bildungsstiftung mit ihrer nunmehr 21. kreisweiten Spendenaktion erneut Leseanreize an allen dritten Grundschulklassen unter kommunaler Trägerschaft: Sie erhalten insgesamt rund 5000 Bücher im Gesamtwert von über 70.000 Euro. Die Bildungsstiftung der Kreissparkasse hält das Thema Lesen für so bedeutsam, dass sie trotz gestiegener Buchpreise an der Zahl der Bücher festhält und die Mehrkosten von 15.000 Euro trägt. Das Themenspektrum der Bücher umfasst unterhaltsame, spannende und abenteuerliche Geschichten. Die Themen Freundschaft, Fantasie und Natur wurden bei der Auswahl berücksichtigt. Jede Klasse der Stufe 3 erhält ein Bücherpaket mit einem vielseitigen Sortiment an altersgerechtem Lesestoff. Die Bücher eignen sich gleichermaßen für Mädchen und Jungen, Erstleser und Bücherwürmer. Ein Klassensatz umfasst 25 Bücher. An der Grundschule in Bissingen nahm Schulleiterin Stephanie Scheufele gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern die Bücherspende entgegen. Landrat Marcel Musolf (hinten 2. v. r.) überreichte das Bücherpaket mit den Sparkassen-Regionaldirektoren Olaf Neumann (hinten v. r.), Wolfgang Wimmer und Filialleiter Bastian Maiwald. pm
Bildungsstiftung spendet Bücherpaket für Bissinger Grundschule
