Weilheim und Umgebung
Bissinger „Adventszauber“ erwärmt die Herzen in doppelter Weise

Markt Die Schaustellerfamilien Braun und Franck stehen mit zwei Ständen neben dem Bissinger Netto-Parkplatz.

Bissingen. Am ersten von zwei Ständen baumelt ein Herz mit der Aufschrift „Vielen Dank“. Es hat Symbolcharakter: Denn auch wenn es nicht der Stuttgarter Weihnachtsmarkt ist, auf dem sie zu dieser Zeit normalerweise stehen würden: Für die Bissinger Schausteller-Familien Franck und Braun ist der „Bissinger Adventszauber“ neben dem Netto-Markt an der Stahlbrunnstraße trotz der niedrigen Temperaturen herzerwärmend. „Die Bissinger unterstützen uns, das tut gut“, sagt Karl Braun, der Wollmützen, Tücher und Schals in Hülle und Fülle anbietet. Angesichts der verschneiten Teck passt sein Angebot auf jeden Fall.

„Auch die Firmen im Ort helfen uns und lassen ihre Weihnachtssäckchen von uns packen“, ergänzt Doreen Franck, die mit ihrer Mutter Marion gebrannte Mandeln, Lebkuchenherzen und allerlei Leckereien verkauft. Die beiden Schaustellerfamilien sind verwandt: Marion Franck und der Vater von Karl Braun sind Geschwister. Aus dem Sudetenland waren sie nach dem Krieg nach Bissingen gekommen und sind dort sesshaft geworden.

„Sesshaft“ sind die Familien in diesem Jahr häufiger gewesen, als ihnen lieb war. Ganze drei Mal stand Karl Braun 2020 auf Märkten, normal wären es mindestens 15. „Sie können sich denken, was da wegbricht“, sagt er. Rund 90 Prozent Umsatz sei verloren gegangen, zumal die teilweise spontan organisierten Pop-up-Veranstaltungen nie so viele Besucher hatten wie etwa ein großer Weihnachtsmarkt. Die kleinen Veranstaltungen seien aber auch für die Psyche wichtig, ergänzt Doreen Franck. „Als wir nach drei Monaten Stillstand zum Markt nach Göppingen fuhren und auf die Straße abbogen, war das wie eine Befreiung“, erzählt Doreen Franck. Dass die Gemeinde ihnen nun unbürokratisch den Adventsmarkt in Bissingen ermöglicht hat, freut sie besonders. „Die Bissinger halten zusammen, und dafür sind wir sehr dankbar“, spricht sie das aus, was das Lebkuchenherz an ihrem Stand zeigt. Thomas Zapp

Info Der „Advenstzauber“ am Netto-Markt hat bis Samstag, 5. Dezember, täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet.