Rund 80 Kinder im Alter zwischen sechs und 17 Jahren traten in verschiedenen Altersklassen und unterschiedlichen Kategorien vor einer fachkundigen Jury und einem interessierten Publikum an. Tilo Reimann aus Bissingen (zweiter von rechts) nahm zum dritten Mal in der Kategorie „Akkordeon Solo Standardbass“ am Wettbewerb teil. Der 13-Jährige eröffnete mit dem rhythmischen lateinamerikanischen Stück „Arpeggios Latinos“, gefolgt von der gefühlvollen und dynamischen „Aria con variazione“ und dem schnellen, technisch anspruchsvollen Stück „Vreme Leti“. Als einer der jüngsten der Altersgruppe erspielte sich Tilo den dritten Platz mit der Wertung „hervorragend“. Gemeinsam mit seiner zwölfjährigen Schwester Annika Reimann (zweite von links) ging es kurz darauf zu einem weiteren Auftritt in der Kategorie „Kammermusik“. Die beiden präsentierten „Acoustic Flirt“, eine dreiteilige Suite für Akkordeon und Klavier. Dass die beiden die Herausforderung des Zusammenspiels bravourös meisterten, belohnte die Jury mit der Höchstwertung „hervorragend“, verbunden mit dem zweiten Platz. Der ereignisreiche Tag endete mit einem Konzert des Akkordeon-Landesjugendorchesters Baden-Württemberg. Bei der anschließenden Preisverleihung durften die beiden neben ihren Urkunden drei Medaillen und Pokale mit nach Hause nehmen. Mit ihnen freuten sich ihre beiden Lehrer Claudia Petrow (Akkordeon) und Bertram Schattel (Klavier). pm
Bissinger Nachwuchs glänzt
beim Akkordeon-Landesmusiktag

