Kreis. Bei der Aktion Stadtradeln haben sich unter dem Dach des Landkreises Esslingen in diesem Jahr 26 seiner Städte und Gemeinden beteiligt – so viele wie noch nie. Im Aktionszeitraum 17. Juni bis 7. Juli haben 464 Teams aus Schulen, Vereinen, Betrieben, Freundesgruppen oder Familien – zusammen 7854 Radlerinnen und Radler – 1.574.253 Radkilometer gefahren. Die Erste Landesbeamtin Dr. Marion Leuze-Mohr lobt das außerordentliche Engagement von Kommunen und Radelnden: „Das Stadtradeln ist im Landkreis Esslingen zu einer festen jährlichen Kampagne geworden. Wir freuen uns sehr, dass immer mehr Kommunen und Teams mitmachen. So wird der gemeinsame Beitrag der Radlerinnen und Radler zur klimafreundlichen Mobilität sichtbar.“ Gefördert wird die Kampagne Stadtradeln durch die Landesinitiative „RadKULTUR“.
Bissingen war am aktivsten
Die radaktivste Kommune ist Bissingen mit elf Kilometern pro Einwohner. Somit hat die Gemeinde an der Teck den Spitzenplatz zum dritten Mal in Folge erfolgreich verteidigt. Die Kommune mit den meisten Kilometern insgesamt ist Esslingen mit 283.818 geradelten Kilometern. Darauf folgen Nürtingen mit 233.604 Kilometern sowie Ostfildern mit 206.159 Kilometern. Deizisau, Neckartailfingen, Oberboihingen und Weilheim waren 2024 erstmals beim Stadtradeln dabei. Von den neu mitradelnden Kommunen belegte Weilheim den ersten Platz mit 49.514 Kilometern.
Als aktivste Stadtradeln-Teams im Landkreis haben sich auch in diesem Jahr wieder die Schulen besonders hervorgetan. Das Otto-Hahn-Gymnasium Nellingen in Ostfildern konnte mit 41.155 Kilometern die Spitzenposition mit den meisten Kilometern einnehmen. Dem folgt das Heinrich-Heine-Gymnasium in Ostfildern-Nellingen, das mit 34.796 Kilometern den zweiten Platz erradelt hat. Das Georgii-Gymnasium Esslingen radelte sich mit 31.909 Kilometern unter die besten drei Teams.
CO2-Sparen als Ansporn
Dr. Marion Leuze-Mohr beglückwünscht alle teilnehmenden Teams zu dem beeindruckenden Gesamtergebnis von mehr als 1,5 Millionen Radkilometern und damit 261 Tonnen vermiedenem CO2. „Das muss für uns alle ein Ansporn sein, auch unabhängig vom Stadtradeln das Auto in Zukunft – wann immer möglich – stehen zu lassen und sich stattdessen aufs Rad zu schwingen.“
Geradelte Kilometer der Städte und Gemeinden
Die geradelten Kilometer der zehn topplatzierten Städte und Gemeinden im Überblick:
1. Esslingen: 283.818 km
2. Nürtingen: 233.604 km
3. Ostfildern: 206.159 km
4. Filderstadt: 139.202 km
5. Wendlingen: 88.652 km
6. Köngen: 80.279 km
7. Weilheim an der Teck: 49.514 km
8. Wernau (Neckar): 43.575 km
9. Bissingen: 38.590 km
10. Aichtal: 37.789 km
Weitere Platzierungen von Gemeinden aus der Teckregion:
14. Dettingen: 25.239 km
15. Hochdorf: 23.360 km
18. Lenningen: 19.901 km
22. Owen: 18.295 km
Mehr Informationen zum Stadtradeln im Landkreis Esslingen, alle Teamergebnisse und der Vergleich zwischen den Städten und Gemeinden sind online abrufbar unter
www.stadtradeln.de/landkreis-esslingen