Die Bäume sind noch kahl, das Wetter eher trist, aber erste Frühlingsboten spitzeln schon aus der Erde. In den Streuobstwiesen zeigen sich die ersten Schneeglöckchen. Auch im „schwäbischen Streuobstparadies“ wird dem Frühjahr entgegengefiebert.
In der größten zusammenhängenden Streuobstlandschaft Europas finden ab April unter dem Motto „Schwäbisches Hanami“ wieder zahlreiche Veranstaltungen zur Obstblüte statt. Hanami ist japanisch und bedeutet Blüten betrachten. Die ortsansässigen Vereine, Museen, Betriebe und Kommunen der sechs Landkreise haben vielfältige Wanderungen, Blütenfeste, Kochkurse, Kinderaktivitäten und andere erlebnisreiche Angebote zusammengetragen, um diese zauberhafte Jahreszeit zu erleben.
Zur Veranstaltungsreihe, die seit Vereinsgründung im Jahr 2012 alljährlich stattfindet, erschien Anfang Februar ein umfassendes Programm mit vielen Veranstaltungen, die zum Rausgehen, Erleben und Mitmachen einladen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Streuobstwiesen-Brunch, einer Gin-Tasting-Wanderung oder einer kindgerechten Führung über die Streuobstwiese?
Diese Veranstaltungen finden im Landkreis Esslingen statt:
- Blütenwanderung im Lenninger Tal mit Blütenhock am Sonntag, 6. April, um 10.30 Uhr. Treffpunkt ist die Sulzburghalle in Unterlenningen
- Blütenrundgang mit der Esslinger Obst- und Gartenbauberatung des Landkreises am Donnerstag, 10. April, um 16 Uhr im Freilichtmuseum Beuren
- Kirschblütentag in Weilheim am Sonntag, 13. April, ab 10 Uhr. Startpunkt ist der Marktplatz in Weilheim
- Fensterblümlesmarkt und Nürtinger Frühlingsmarkt am Freitag, 25. April, von 8 bis 18 Uhr Am Nürtinger Stadtbalkon und in der Innenstadt
- Kinderführung: Abenteuer Streuobstwiese am Freitag, 25. April, von 15 bis 17 Uhr. Treffpunkt ist in der Meersburger Straße in Nürtingen
- Abendliche Wanderung durch die Streuobstwiesen an der Limburg am Donnerstag, 8. Mai, von 18.30 bis 21 Uhr. Treffpunkt: Parkplatz Weinsteige in Weilheim
- Mit Kindern das Leben auf der Streuobstwiese entdecken am Freitag, 9. Mai, von 14.30 bis 17 Uhr. Treffpunkt ist der Parkplatz Bohlstraße Richtung Burg Teck
- Rundwanderung: Streuobstwiesen an der Limburg in der Frühjahrsblüte am Sonntag, 1. Juni, von 10 bis 13 Uhr. Treffpunkt ist der Parkplatz Friedhof Weinsteige in Weilheim
- Familien-Ferienprogramm: Wir entdecken die Streuobstwiese am Mittwoch, 11. Juni, von 14 bis 16 Uhr im Freilichtmuseum Beuren
Der Infoflyer „Schwäbisches Hanami“ liegt in zahlreichen Rathäusern, Landratsämtern, Tourist-Informationen, Museen und Hofläden in der Region aus. Mittels des aufgedruckten QR-Codes gelangt man so direkt zu den zahlreichen Veranstaltungen.
Damit keinem die „paradiesischen Blütenträume“ entgehen, startet der Verein Schwäbisches Streuobstparadies ab Mitte März wieder seinen beliebten Blüten-Ticker.
Auf der Homepage des Vereins sowie in den sozialen Netzwerken Instagram (@streuobstparadies) und Facebook (@SchwaebischesStreuobstparadies) gibt es tagesaktuelle Fotos von Apfel-, Kirschen- und Birnenknospen sowie -blüten zu bewundern. So sieht man auf einen Blick, wo es schon blüht im Streuobstparadies und wann sich ein Spaziergang durch den Traum in Weiß und Rosa besonders lohnt. pm
Alle Termine sind auch auf der Internetseite des Vereins zu finden.